Italien nimmt Abschied von Erdbebenopfern

1 von 10
Quelle: Massimo Percossi/dpaTrauer in Ascoli Piceno: Zwei Männer brechen weinend über einem Sarg zusammen.

2 von 10
Quelle: Massimo Percossi/dpaTrauerfeier in Ascoli Piceno: Ein Mann kniet weinend vor dem Sarg eines Angehörigen.

3 von 10
Quelle: Cristiano Chiodi/dpaGanz Italien ist erschüttert und fassungslos über die verheerenden Folgen des Bebens.

4 von 10
Quelle: Cristiano Chiodi/dpaErschüttert und in sich gekehrt sitzt Italiens Regierungschef Matteo Renzi bei der Messe für die Erdbebenopfer.

5 von 10
Quelle: Corpo Forestale Dello Stato Pres/dpaIm Kampf gegen die Zeit suchen die Retter nach Überlebenden.

6 von 10
Quelle: Maurizio Gambarini/dpaZerstörtes Gebäude in Amatrice. Archiv

7 von 10
Quelle: Italian Army Press Office/dpaUnermüdlich suchen die Rettungstrupps weiter nach Überlebenden.

8 von 10
Quelle: Italian Army Press Office/dpaVor dem Beben hat Amatrice zu den schönsten Ortschaften Italiens gehört.

9 von 10
Quelle: Maurizio Gambarini/dpaNur noch Trümmer sind in Pescara del Tronto nach dem Erdbeben übrig geblieben.

10 von 10
Quelle: Maurizio Gambarini/dpaEin großer Spalt hat sich in Pescara del Tronto in der Hauptstraße aufgetan.