t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandKrisen & Konflikte

Foto-Serie: Israel setzt Roboter an Grenze ein


Foto-Serie: Israel setzt Roboter an Grenze ein

News folgen
Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
1 von 6
Quelle: G-Nius

"Guardium" in Aktion: Der Roboter soll autonom an Israels Grenze zum Gaza-Streifen patrouillieren.

Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
2 von 6
Quelle: G-Nius

Das Auto soll derzeit nur mit Sensoren bestückt sein - kann aber auch jederzeit bewaffnet werden.

Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
3 von 6
Quelle: G-Nius

Roboter im Einsatz: Israels Armee hat ihre Roboter-Initiative bereits 2008 begonnen. Seitdem habe man den "Guardium" nach und nach in den militärischen Alltag eingeführt.

Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
4 von 6
Quelle: G-Nius

Verschiedene "Guardium"-Versionen: In den kommenden Monaten soll Israels Armee die nächste Generation der Roboter bekommen.

Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
5 von 6
Quelle: G-Nius

"Avantguard": Er wurde ebenfalls von G-NIUS entwickelt und ist nach Angaben der Firma bereits von der israelischen Armee erprobt und zertifiziert. Am Zweck der Maschine lässt der Hersteller keinen Zweifel: Es handele sich um ein "Unmanned Ground Combat Vehicle" (UGCV), ein unbemanntes Kampffahrzeug. Die Waffenstation auf dem Gefährt kann mit unterschiedlichem Gerät bestückt werden.

Israel setzt Roboter zur Grenzkontrolle ein
6 von 6
Quelle: afp

Killerroboter: In Südkorea hat der SGR-1 bereits erste Einsätze im Grenzgebiet zu Nordkorea absolviert. Der stationäre Roboter soll in der Lage sein, notfalls auch selbständig Feinde zu identifizieren und zu beschießen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom