Bundestagswahl 2021: So jubeln und trauern die Parteien

Entsetzen in den Reihen der CDU/CSU-Unterstützer: Die Union hat bei der Bundestagswahl ein historisch schlechtes Wahlergebnis eingefahren.

Armin Laschet: Dem Kanzlerkandidaten der Union ist die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.

Die Union auf der Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus: Armin Laschet will das schlechte Ergebnis aufarbeiten.

Anhänger der SPD vor dem Willy-Brandt-Haus: Unter den Sozialdemokraten ist die Freude groß.

Olaf Scholz mit seiner Frau Britta Ernst: Der SPD-Kanzlerkandidat freut sich sichtlich über die Wahlergebnisse.

Jubelnde SPD-Anhänger im Willy-Brandt-Haus: Nach vorläufigen Ergebnissen hat die SPD die Wahl gewonnen.

Annalena Baerbock applaudiert: Auch die Grünen können sich über einen deutlichen Zuwachs an Wählerstimmen freuen.

Die Wahlparty der Grünen: Nach den Hochrechnungen der Wahlergebnisse ist die Stimmung unter den Parteianhängern ausgelassen.

Annalena Baerbock und Robert Habeck: Vom Kanzlertraum müssen sich die Grünen aber verabschieden.

Christian Lindner: Auf der Wahlparty der FDP im Hans-Dietrich-Genscher-Haus zeigt sich Parteichef glücklich.

Die Parteispitze der Liberalen: Die FDP freut sich über einen leichten Stimmenzuwachs.

Ein AfD-Mitglied bei der Wahlparty der Partei: Die AfD hat sich mehr von der Bundestagswahl erhofft.

AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla (rechts) und Alexander Gauland, Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion: Die Enttäuschung ist ihnen anzusehen.

Die Linke gehört zu den Verlierern der Bundestagswahl: Den Parteivorsitzenden Janine Wissler (l.) und Susanne Hennig-Wellsow sowie dem Bundestagsfraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch fällt es nicht leicht, über das Ergebnis zu sprechen.

Die Wahlparty der Linken im Karl-Liebknecht-Haus: Anhänger der Partei sind schockiert über die Stimmenverluste.