Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur in der Union geht weiter. Eine für Sonntag angekündigte Entscheidung wurde vertagt. Jetzt hat sich CSU-Chef Markus Söder geäußert.
Erstmals in ihrer Parteigeschichte wollen die Grünen in das Kanzleramt einziehen. Annalena Baerbock soll als Kanzlerkandidatin antreten. Sie hat sich den Fragen der Journalisten gestellt.
Es ist eine Kampfkandidatur, wie es sie im Sauerland wohl noch nie gegeben hat: Friedrich Merz kandidiert gegen Patrick Sensburg für den Bundestag. Sicher ist nur eins: Für einen von ihnen geht es nach Berlin.
Auch ihn zieht es in die große Politik: Der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann kandidiert für den Bundestag. Die Grünen setzten ihn ohne Gegenkandidaten auf die Landesliste.
Die Union verliert weiter Punkte in Umfragen. Im Sonntagstrend liegt sie bei 25 Prozent. CSU-Chef Markus Söder ruft nach einem Aufbruch, um bei den Bundestagswahlen noch gewinnen zu können.
Schon bald sollen die Kanzlerkandidaten feststehen: In der Union sieht es schlecht für CDU-Chef Armin Laschet aus. Bei den Grünen kristallisiert sich ebenso ein Favorit heraus.