Die seltensten Tierarten der Welt

Zwergfaultier: Die Faultierart wurde erst im Jahr 2001 auf einer Insel vor der NordkΓΌste Panamas entdeckt. Experten gehen davon aus, dass noch circa 500 Exemplare auf der Welt leben.

Tarzan-ChamΓ€leon: Diese Art lebt auf Madagaska. Eigentlich ist das Tier grΓΌn, bei Gefahr fΓ€rbt es sich gelb. Es wurde 2010 entdeckt und zΓ€hlt zu den bedrohtesten Tierarten der Welt.

Kakapo: Die flugunfΓ€hige Papageienart lebt in Neuseeland. Es gibt noch 147 Exemplare. Die Fortpflanzung bei den VΓΆgeln ist sehr schwierig, denn sie paaren sich nur dann, wenn der Rimubaum FrΓΌchte trΓ€gt.

Hunter-Antilope: Das Tier lebt an der KΓΌste Somalias und Kenias. Weil es sich den Lebensraum immer hΓ€ufiger mit Nutztieren teilen muss, findet es kaum noch Nahrung.

Saola-Waldrind: Das Tier lebt in Laos und Vietnam. Durch JΓ€ger wurden das Saola immer seltener β mittlerweile gibt es nur noch sehr wenige Exemplare.

Tonkin-Goldaffe: Dies ist ein seltener Anblick in der Natur, eine Goldaffen-Mutter hΓ€lt ihren Neugeborenen im Arm. Rund 100 Exemplare leben noch im asiatischen Urwald.

Zagros-Molch: Eigentlich lebt das Tier im Iran, hier ist ein Exemplar aus dem Zoo zu sehen. Weil es als besonders schΓΆn gilt, wird der Zagros-Molch illegal gehandelt. Rund 1.000 Tiere gibt es noch.

Java-Nashorn: UrsprΓΌnglich war die Tierart in ganz Asien verbreitet, mittlerweile gibt es nur noch rund 60 Exemplare auf der indonesischen Insel Java.

Kalifornischer Schweinswal: Das auch "Vaquita" genannte Tier bewohnt ein kleines Gebiet im Nordwesten des Golfs von Kalifornien. Dort leben noch gut 15 Exemplare.

Hainan-Gibbon: Die Affenart lebt auf der chinesischen Insel Hainan im Osten des Landes. Nach SchΓ€tzungen von Experten existieren nur noch 20 Exemplare.