Eine Frau warf am Ostersonntag ein Kaninchen in ein Gehege im Landauer Zoo. Nun hat die Polizei eine Verdächtige identifiziert. Das Tier erholt sich langsam.
Eigentlich sollte ihr Gehege renoviert werden – aber die Affen in einem Tierpark in Löffingen nutzten die Baustelle, um zu flüchten. Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, die Augen nach bis zu 25 Tieren offen zu halten.
Große Dickhäuter, die durch die afrikanische Steppe ziehen – dieses Bild könnte es bald nicht mehr geben. Der Waldelefant ist auf die Rote Liste gesetzt worden. Der Schwund der Art hat viele Gründe.
Vor 14 Jahren ist ein Kater in England von seinen Besitzern ausgebüxt und verschwunden. Nun ist er zurück bei seinen Haltern. Zwischenzeitlich hatte er sich ein anderes Zuhause gewählt.
Aufregung im Ort Sant Elm auf Mallorca: Ein etwa zwei Meter langer Hai ist tot an Land gespült worden. Der Fischkadaver hatte eine große Wunde am Kopf.
Unbemerkt hatte sich die Hündin Ayla in einem Pferdeanhänger versteckt. Wenig später war sie auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern – und entschied sich für einen abrupten Ausstieg.
In Darmstadt ist eine Antilope aus dem Zirkus ausgebüxt – und später auf Bahngleisen aufgetaucht. Das 160 Kilo schwere Tier sorgte für einen vorübergehenden Stopp des Zugverkehrs.
Im sächsischen Riesa verliert sich die letzte Spur eines Wolfes auf dem Gelände eines Stahlwerks. Das Tier könnte verängstigt sein, sagt die Umweltbehörde – und hofft auf dessen Instinkte.
Die 60-Jährige wollte das Tier beim Kalben unterstützen. Dabei ereignet sich ein tragischer Unfall.
Hunderte streng geschützte Wildtiere wurden im vergangenen Jahr als Trophäe nach Deutschland gebracht. Die legale Jagd ist umstritten – einige sehen darin aber einen Schutz für die Tiere.
Aktuelles zu den Parteien