Ägypten: Altes Prinzessinnengrab bei Abu Sir entdeckt

Sensationsfund in Ägypten: Archäologen haben das Grab einer Prinzessin freigelegt. Es befindet sich in einer Totenstadt in der Nähe des Dorfes Abu Sir.

Auch wenn es dort bereits beeindruckende Funde gibt - wie zum Beispiel diese Hände auf einem Halbrelief in einer Gruft der Nekropole - spricht der Antiken-Minister vom "Beginn einer neuen Ära".

Blick in den Totentempel, im Hintergrund die Pyramide des Pharaos Sahure: In dieser Nachbarschaft entdeckten tschechische Forscher nun das Grab von "Chert Nebti, Tochter des Königs Men Salbo". Es stammt aus der fünften Dynastie, ungefähr 2500 vor Christus.

Sahure war vor allem durch seine Bautätigkeit bekannt.

Zu den verschiedenen Grabbauten gehören auch die Mastabas, was soviel heißt wie Steinbank. Der Bau entspricht einem flachen rechteckigen Pyramidenstumpf.

Neben den Resten des Osiris-Tempels von Abusir steht der Burgh al Arab, der arabische Turm - ein Überbleibsel eines Leuchtturms.

Immer wieder werden nahe Abusir spektakuläre Entdeckungen gemacht. Diese Maske fanden Wissenschaftler im Taposiris Magna Tempel. Sie soll Kleopatras Ehemann Mark Anton darstellen.