Forscher entfernen HI-Virus

1 von 3
Quelle: dpa-bilderMolekularbiologe Frank Buchholz (links) und Virologe Joachim Hauber erforschen in Dresden die "molekulare Schere".

2 von 3
Quelle: dpa-bilderDie Abteilung Medizinische Systembiologie am Universitätsklinikum Dresden: Ein neues Enzym schneidet das HI-Virus aus dem Erbgut infizierter Zellen aus.

3 von 3
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilderHI-Virus: In zehn bis 20 Jahren - so hoffen die Dresdner Forscher - könnte eine Therapie eingeführt werden.