Geminiden: Sternschnuppen-Regen im Süden von Bayern

1 von 4
Quelle: Matthias Balk/dpaEine Sternschnuppe ist während des Geminiden-Meteteorstroms am Sternenhimmel über dem Kochelsee zu sehen. Die Geminiden sind der stärkste Meteorstrom des Jahres.

2 von 4
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpaBis zu 150 Meteoriten waren stündlich im Sternschnuppenstrom der Geminiden zu sehen.

3 von 4
Quelle: Matthias Balk/dpaIn der Erdatmosphäre verglühende Trümmerteile eines zerbrochenen Asteroiden sind wohl der Grund für das Spektakel am Nachthimmel.

4 von 4
Quelle: Matthias Balk/dpaDer Grund für das Himmelsphänomen ist, dass die Erde eine kosmische Staubwolke durchquert, die möglicherweise von einem zerbrochenen Asteroiden stammt.