Autotest im Video 0,4 Liter Verbrauch? Neuer Cupra verursacht Stirnrunzeln
Ein SUV mit Plug-in-Hybrid und Power – aber mit einem Verbrauchswert, der fassungslos macht. Kann das stimmen?
"Dann kommt wieder diese unglaubliche Zahl …" – im Video erscheint sie schwarz auf weiß. Beim neuen Cupra Terramar e-Hybrid, einem 272 PS starken SUV, löst sie ungläubiges Staunen aus.
Warum selbst Cupra jetzt eine zweite Verbrauchsangabe macht und was das für Alltag und Geldbeutel bedeutet, sehen Sie hier oben im Video.
Videotranskript lesen
Ja, da kommt einiges, was man von Cupra nicht erwartet hätte. Zunächst scheint SUV nicht zu der Marke zu passen. Zwar gibt es den neuen Terramar auch als Benziner und Mild-Hybrid, hier zeigen wir aber den e-Hybrid; so nennen die Katalanen ihren Plug-in. Dies ist die stärkere VZ-Version mit insgesamt 272 PS, die aus einem 1,5 Liter Benziner und einem E-Motor kommen. Die 400 Nm müssen allerdings vom Frontantrieb bewältigt werden. In 7,3 s geht es auf 100 und erst bei 215 ist Schluss. Der Akku mit 19,7 kWh soll 110 – 120 km rein elektrische Reichweite bringen. Das Voll-Laden mit 11 kW dauert 2,5 h, mit maximal 50 kW bis 80% gute 26 min. Und dann kommt wieder diese unglaubliche Zahl, wonach der Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,4–0,5 l/100 km sein soll. Ja, aber zu dem Benzin kommt eben noch der Strombedarf von 17,6–19,0 kWh. Deshalb begrüßen wir die inzwischen öfter zu lesende Angabe: „Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie“ und das sind dann 5,7 – 6,1 l auf 100; real wohl eher 7. Denn im Vergleich zum Benziner drückt ja das Gewicht der Batterie noch auf den Verbrauch. Die sitzt übrigens unter dem Kofferraum, weshalb der nur 400 bis 490 Liter schluckt. / Im Design ist auch der Terramar ein echter Cupra, wirklich gut gemacht mit zunehmender Vorliebe für Dreiecke als Referenz-Symbol. Auch innen spürt man diese gewisse Stringenz im Look; man findet laut Cupra parametrische 3D Muster. 4 m 52 Länge sind eigentlich schon kompakt plus. (L: 452 cm / B: 186 cm / H: 158 cm) Aber er ist ein Angebot an Familienväter, die eigentlich lieber den gerade aufgefrischten Formentor hätten, aber das Mehr an Platz brauchen. Und: die für den VZ-Plug-in 56.310 € bezahlen können.
Mit Plug-in-Antrieb, sportlichem Look und Familienformat will Cupra eine neue Zielgruppe ansprechen. Doch wie realistisch sind die Werte – und was passiert, wenn der Akku leer ist?
- funanddrive.com
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.