Kleine Alltagshelfer Verlorene Gegenstände wiederfinden mit diesen Smart Tags

Wer schon einmal seine Tasche beim Arzt, im Café oder an einem anderen Ort vergessen hat, kennt das Kopfkino, das beim Feststellen des Verlusts losgeht. Mit den Smart Tag Pro II von Aldi ist Schluss mit der Suche. Der Discounter verkauft sie aktuell zum stark reduzierten Preis.
Die Smart Tags Pro II von Aldi helfen, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Die kleinen Alltagshelfer passen problemlos in die Tasche oder lassen sich am Schlüsselbund befestigen. Wir erklären, was die Smart Tags ausmachen.
Top-Deal im Detail: Das können die Tags Pro II von Aldi
Die Smart Tags von Maginon fallen im schlichten Schwarz am Schlüsselbund kaum auf. Die Ortung ist mit dem Smartphone oder dem Tablet möglich. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten haben die Tags eine praktische Funktion: Sie lassen sich per Bluetooth mit iOS- und Android-Geräten verbinden.
Aldi verspricht auf seiner Website eine präzise Lokalisierung des Tags mit der iOS-App "Apple Find My" oder der Andorid-App "Maginon Smart Home". Werden Gegenstände zurückgelassen, senden beide Apps eine Benachrichtigung. In der direkten Umgebung lässt sich der integrierte Alarmsummer verwenden. Der Klingelton gestaltet die Suche einfach.
Apple-Nutzer können mehr Funktionen nutzen
Laut Produktbeschreibung wird bei iOS-Geräten der Standort permanent aufgezeichnet. Wer ein Gerät mit einem Android-Betriebssystem nutzt, kann auf den letzten Standort zugreifen. Zudem erhalten Apple-Nutzer eine Benachrichtigung, wenn der Ladestand der austauschbaren Knopfzelle niedrig ist. Das ist bei der Kopplung mit einem Android-Gerät nicht möglich.
Kleiner Smart Tag hat praktisches Extra
Mit Maßen von 3,3 x 3,4 Zentimetern sind die Smart Tags so groß wie der bekannte AirTag von Apple. Dank 0,78 Zentimetern Dicke sind die Aldi Smart Tags sehr flach. Im Unterschied zu den Apple Tags haben sie eine Schlaufe zur Befestigung. Sie benötigen daher nicht wie AirTags eine zusätzliche Schutzhülle, die sie deutlich vergrößert.
So lassen sich die Smart Tags Pro II einsetzen
Die Smart Tags lassen sich zum Wiederfinden von Auto- oder Haustürschlüsseln oder zur Ortung von Gepäckstücken einsetzen, indem sie in einer Tasche oder einem Koffer platziert werden. Diese Platzierung ist empfehlenswert, damit sich der Tag nicht vom Gegenstand löst und bei der Gepäckverarbeitung unbeschädigt bleibt. Auch Fahrräder lassen sich damit ausstatten. Hier ist es wichtig, dass die Tags nicht zu offensichtlich angebracht sind.
Fazit: Deshalb sind die Smart Tags von Aldi empfehlenswert
Die Aldi Smart Tags vereinfachen die Suche nach verlorenen Gegenständen. Sie lassen sich mit iOS- und Andorid-Geräten nutzen. Das Dreier-Set ist ideal für Familien, die beide Betriebssysteme verwenden. Alternativ sind die Tags auch in weiß erhältlich.
Die Smart Tags im Familienset von Aldi sind heute um mehr als 50 Prozent reduziert – wer also auf der Suche nach günstigen Schlüssel- bzw. Kofferfindern wie diesen ist, kann heute mit diesem Angebot Geld sparen.
Weitere Top-Deals entdecken
Wir haben noch andere aktuelle Angebote gefunden, bei denen Sie kräftig sparen können. Stöbern Sie hier in den besten Deals und lassen Sie sich zum Shoppen inspirieren.
So finden wir die Top-Deals
Unser Ziel ist es, die besten Schnäppchen für Sie zu finden. Bei der Auswahl der Produkte achten wir auf den aktuell günstigsten Preis, gute Bewertungen, verschiedene Testergebnisse und gute Größenverfügbarkeit (bei Mode beispielsweise). Unsere Top-Deals wählen wir nach dem besten Preis aus und recherchieren unabhängig. Wir vergleichen die Preise bei großen Onlinehändlern und können so die echte Ersparnis feststellen. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert, damit Sie kein Schnäppchen verpassen.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.