Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBochum

Bochum | Energiekosten-Explosion: Uni spart bis zu 250 Stellen ein


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextDeutsches Geschwisterpaar stirbt in DubaiSymbolbild für einen TextSonnenstürme: Wissenschaftler in SorgeSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin ist verlobt
Symbolbild für einen TextNeue Riesenspinne entdeckt
Skispringen: Deutsche auf Podestkurs
Symbolbild für einen TextFrau in Gefahr: Skispringer gibt UpdateSymbolbild für einen TextFrauenmord: 17-Jähriger in HaftSymbolbild für einen TextWissler will Hausaufgaben abschaffenSymbolbild für einen TextDarum streicht das ZDF den SamstagskrimiSymbolbild für einen TextSänger beim Sex wie "Schlangenmensch"Symbolbild für einen TextTagelange Ausfälle bei Online-BankingSymbolbild für einen Watson TeaserWeiblicher Orgasmus: Ärzte geben TippsSymbolbild für einen TextDie einzige Lösung gegen Muskelschwund

Energiekosten-Explosion: Uni spart bis zu 250 Stellen ein

Von dpa
Aktualisiert am 29.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Ruhr-Universität Bochum will wegen der drastisch gestiegenen Energiekosten bis zu 250 Stellen vorübergehend einsparen. Betroffen seien die zentrale Verwaltung sowie die Zentralen Betriebseinheiten, zu denen etwa die Unibibliothek, die IT-Services, das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik oder auch der botanische Garten gehörten, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Der wissenschaftliche Bereich bleibe unberührt.

Stellen, die bis Ende Mai 2023 durch Rente oder Jobwechsel frei werden, sollten nicht mehr nachbesetzt werden. Nach derzeitiger Einschätzung sei mit maximal 250 Stellen zu rechnen. Der WDR hatte über den Schritt berichtet. Laut Hochschul-Mitteilung vom Dienstag handelt es sich nicht um eine Stellen-Streichung, sondern einen einmaligen, sechsmonatigen Einstellungsstopp. Ziel der temporären Maßnahme seien Einsparungen in Höhe von sieben Millionen Euro. Man brauche deutlich mehr Unterstützung vom Bund und vom Land NRW.

Infolge der Preisexplosion für Gas und Strom hat die RUB auch bereits mehrere zentrale Maßnahmen ergriffen: So wird die Raumtemperatur von 21 auf 19 Grad heruntergeregelt, die Flur- und Außenbeleuchtung reduziert. An jeden Einzelnen richte sich zudem der Appell, individuell über sparsames Verhalten einen Beitrag zu leisten, erläuterte der Sprecher.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bochum: Acht Verletzte bei Feuer im Mehrfamilienhaus
BochumDeutsche Presse-Agentur

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website