Beliebtes Festival Schloss-Spektakel abgesagt: Stadt widerspricht Veranstaltern

Das beliebte Braunschweiger Schloss-Spektakel wird es in diesem Jahr nicht geben. Das teilen die Veranstalter mit. Der beigefügten Begründung widerspricht die Stadt vehement.
Wie schon im Vorjahr wird das Braunschweiger Schloss-Spektakel 2025 nicht stattfinden. Darüber informierte der veranstaltende Verein Kulturzelt Braunschweig in einer Pressemitteilung. Mehr noch: Ob das beliebte Kulturevent in der Löwenstadt überhaupt eine Zukunft hat, sei ungewiss.
Der Verein beklagte insbesondere die großen Finanzierungsschwierigkeiten der Veranstaltung. Auch die Maßnahme, das Schloss-Spektakel nur alle zwei Jahre auszurichten, habe nicht zum gewünschten Ziel geführt. Ebenso wie Anträge, die man bei der Stadt, dem Kulturamt, Stiftungen und dem Land Niedersachsen gestellt habe.
Keine Förderung? Kulturzelt Braunschweig zeigt sich enttäuscht
"Es macht uns traurig, dass so viele Jahre Aufbauarbeit und ehrenamtliches Engagement jetzt ins Leere laufen", heißt es auf der Internetseite des Schloss-Spektakels. Und weiter: "Dass es trotz der Bedeutung dieser Veranstaltung keinen politischen oder institutionellen Rückhalt gibt, ist enttäuschend."
Die Stadtverwaltung reagierte am Freitag mit Unverständnis auf die genannten Gründe für die Absage. Diese habe man überrascht zur Kenntnis genommen. "Seit 2017 wurde vom Veranstalter keine Unterstützung für das Schloss-Spektakel mehr beantragt", erklärt Kulturdezernentin Anja Hesse.
Hesse betonte, dass seit dem Bestehen der Veranstaltung im Jahr 2015 lediglich zwei Anträge zur Förderung gestellt worden seien. Ein erster habe zu einer großen Fördersumme geführt, ein zweiter sei aufgrund begrenzter Fördermittel abgelehnt worden. Dies könne wegen des großen Antragsaufkommens immer wieder vorkommen und alle Antragssteller gleichermaßen betreffen.
Schloss-Spektakel in Braunschweig: Doch noch Hoffnung?
Auch in diesem Jahr habe es Gespräche mit den Veranstaltern des Schloss-Spektakels gegeben. "Wir haben im Gespräch auf eine mögliche Förderung im Sinne der Kulturförderung hingewiesen, wenn ein Antrag gestellt wird. Es ist aber keiner gestellt worden", erklärte die Dezernentin.
Vollends hoffnungslos sei die Situation auch für das diesjährige Event allerdings nicht. Bis zum 31. Mai könnten noch Anträge eingereicht werden, so Hesse: "Bei schneller Antragstellung wäre grundsätzlich eine Förderung noch möglich."
Vorgesehen war die Veranstaltung rund um das Schloss Richmond in diesem Jahr vom 8. bis zum 10. August. Bis 2024 wurden bei dem Event von mehr als 100 Künstlern und auf über 20 Bühnen sämtliche Genres der Unterhaltung bedient. Neben beliebten Musikacts gab es für die Besucher auch Shows von Feuerkünstlern, Akrobaten, Comedians, Walk Acts und weiteres aus Kunst und Kultur. Dazu zählte auch das größte Feuerwerk der Region.
- Pressemitteilung des Kulturzelt Braunschweig e.V. vom 15. Mai 2025
- Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 16. Mai 2025
- instagram.com: Beiträge von @schloss_spektakel
- schloss-spektakel.de: "Startseite"