Am Bahnhof und im Freibad "Sauerei": Gemeinde Weyhe empört über Vandalismus

In Kirchweyhe bei Bremen kommt es gehäuft zu Vandalismus. Erst wurde das Freibad verwüstet, nun der Bahnhof. Es werden Zeugen gesucht, die für Hinweise belohnt werden sollen.
Die Gemeinde Weyhe zeigt sich in den sozialen Netzwerken empört. In Kirchweyhe kommt es gehäuft zu Vandalismus.
Vergangene Woche haben Unbekannte das Freibadgelände verwüstet. Unter anderem wurde im Bad-Bistro eine Fensterscheibe eingeschlagen, um Getränkeflaschen und Wechselgeld zu stehlen. Außerdem wurden beim Aufsichtsturm an den Becken eine Glasscheibe beschädigt und mehrere Einrichtungsgegenstände mit Farbe besprüht.
Die Gemeinde hat Anzeige erstattet und lobt eine Belohnung in Höhe von 300 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung der Täter führen. Die Polizei teilt mit, dass die Unbekannten in der Nacht zum 14. Mai zwischen 1.30 Uhr und 4.30 Uhr über den Zaun kletterten und so auf das Freibadgelände gelangten. Hinweise werden unter Telefon 0421/80660 entgegengenommen.
"Sauerei" an mehreren Stellen am Bahnhof Kirchweyhe
"Manchmal fragen wir uns wirklich, was mit manchen Leuten nicht stimmt", schreibt die Gemeinde Weyhe zu der Verwüstung. Doch damit nicht genug.
In der Nacht zum 19. Mai habe es erneut eine "Sauerei" gegeben, so die Gemeinde. Dieses Mal an mehreren Stellen am Bahnhof in Kirchweyhe. Am Vorplatz, im Tunnel zu den Gleisen und am Bahnsteig wurden Dutzende Graffiti gefunden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Aufnahmen aus den Überwachungskameras seien unbrauchbar, da auch die Objektive mit Farbe beschmiert worden seien. Für Hinweise zur Ermittlung der Täter der Graffiti-Schmierereien lobt die Gemeinde 500 Euro aus. Zeugen melden sich beim Polizeikommissariat Diepholz unter 05441/9710. Die Höhe der entstandenen Schäden im Freibad und am Bahnhof steht bislang nicht fest.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Diepholz vom 15. Mai 2025
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Diepholz vom 20. Mai 2025
- facebook.com: Beiträge der Gemeinde Weyhe