Stichflamme in Sauna – ein Verletzter
Der Ofen der Sauna im Keller eines Mehrfamilienhauses hatte Feuer gefangen. Der Nutzer reagierte geistesgegenwärtig.
In einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Wellinghofen endete ein Saunaabend am Sonntag mit einem Kellerbrand. Der Besitzer und Nutzer der Sauna wurde dabei leicht verletzt, wie die Feuerwehr am Montag mitteilte. Ursache des Brandes war demnach eine Stichflamme des Saunaofens. Diese sei auf das Holz der Sauna übergesprungen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten den Feuerwehrangaben zufolge bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Die Rauchentwicklung sei massiv gewesen, konnte aber durch eingebaute Rauchschutztüren auf den Keller begrenzt werden.
Geistesgegenwärtig verschlossen die Bewohner bei ihrer Flucht ins Freie die Tür zum Kellerraum mit der Sauna, berichtet ein Reporter vor Ort. Dahinter brannte die Sauna nieder. Der Rauch blieb aufgrund der geschlossenen Tür dahinter und breitete sich nicht im gesamten Haus aus, bestätigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten den Brand unter Kontrolle bringen und den Einsatz nach rund einer Stunde beenden.
- Reporter vor Ort
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Dortmund vom 30. Januar 2023