Feuerwehr

Bombe im Hamburger Hafen entdeckt

Schwieriger Einsatz unter dem Burchardkai: In Hamburg muss eine Bombe mitten im Hafen entschärft werden. Das Problem: Aktuell liegt der Blindgänger mehrere Meter tief unter Wasser.

Der Containerterminal Burchardkai der Hamburger Hafen und Logistik AG (Archivbild).

Laut Polizei fackelten sie Hunderte Strohballen ab, legten eine gefährliche Ölspur, brannten ein ganzes Haus nieder. Monatelang trieben sie ihr Unwesen, jetzt sind die mutmaßlichen Täter ermittelt.

Einer der Brände: Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen, das Feuer haben Kollegen gelegt.

In Frankfurt hat ein Feuer auf dem Gelände einer Recyclingfirma zu einem Großeinsatz geführt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, brannten dort am Samstagabend rund fünf Tonnen ...

Feuerwehr

Schon wieder brennt ein Auto in Berlin. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die Feuerwehr versucht, zu löschen. Und der Eigentümer? Der rettet noch die letzten Habseligkeiten: zwei Kisten Bier.

Der Mann konnte noch verhindern, dass der Inhalt des Autos zerstört wird.

Großeinsatz in Köpenick: 100 Kräfte der Feuerwehr sind im Einsatz, um ein Feuer in einem Vereinsheim zu löschen. Auch angrenzende Häuser müssen vor den Flammen geschützt werden.

Ein Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr (Symbolbild): Das Heim soll etwa 600 Quadratmeter groß sein.

Dichter Rauch über Frankfurt: Weil auf einem Recyclingbetrieb Hunderte Tonnen Metallschrott in Brand geraten waren, musste die Feuerwehr mit einem Großaufgebot anrücken. Anwohner wurden per App gewarnt.

Der brennende Schrotthaufen: Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung gewarnt.

Ein Pedelecfahrer ist bei einem Zusammenprall mit einem Auto in Mönchweiler (Schwarzwald-Baar-Kreis) tödlich verletzt worden. Der 86-Jährige habe den Wagen beim Überqueren einer ...

Feuerwehr

In der Nacht ist es zu Auseinandersetzungen an einem Club in Berlin-Mitte gekommen. Dabei wurden eine Frau und drei Männer verletzt. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.

Rettungswagen der Feuerwehr Berlin vor dem Club in Berlin: Hier wurden mehrere Personen verletzt.

Kaputte Dächer, Fensterscheiben und Autos, Dutzende Verletzte: Nordrhein-Westfalen ist vom Unwetter massiv getroffen worden, auch mit Tornados. Vor allem Paderborn ist stark betroffen.

Paderborn: Blick auf zerstörte Autos an einer Straße. Ein Tornado hat in Paderborn und Lippstadt am Freitagnachmittag massive Schäden verursacht.

Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Fahrer mit seinem Audi auf das Heck eines fahrenden Pkw gekracht und hat diesen auf einen weiteren aufgeschoben. Vier Menschen erlitten schwere Verletzungen.

Rettungskräfte der Feuerwehr entfernen das Dach von einem Unfallwagen.

Ein Feuer in einer Lagerhalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Stangheck (Kreis Schleswig-Flensburg) hat am Samstagmorgen einen großes Schaden verursacht. Die etwa 2700 ...

Feuerwehr

Tornados, entwurzelte Bäume und Hagelkörner groß wie Tennisbälle: Unwetter trafen NRW und Rheinland-Pfalz schwer, in der Nacht zogen die Stürme in den Osten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Alle aktuellen Informationen im Newsblog. 

Eine Dachlatte steckt in der Windschutzscheibe eines parkenden Autos in Paderborn: Ein Tornado hat in dem Ort Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt.

Wegen eines Feuers nahe dem Genfer Flughafen musste dieser zeitweilig gesperrt werden. Starker Rauch beeinträchtigte Starts und Landungen. Das Feuer war in einem Asylzentrum ausgebrochen.

Ein Flugzeug steht am Gate am Genfer Flughafen (Symboldbild): Wegen eines Bandes kam es am Freitagnachmittag zu Verspätungen.

Das Tief "Emmelinde" hat sich in Sachsen weniger dramatisch ausgewirkt als befürchtet. Zwar wurde die Unwetter-Grenze laut den Messungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) an ...

Unwetter

Eine Oberleitung krachte auf einen ICE, der Zug stand dann stundenlang ohne Strom herum und heizte sich immer weiter auf. Schließlich wurden rund 400 Reisende evakuiert. Die Folge: mal wieder Zugausfälle.

Großeinsatz in Hamburg: Die Feuerwehr macht den Weg frei zur Evakuierung.

Am Donnerstag hat Köln die ersten Gewitter abbekommen. Die Feuerwehr ist in der Stadt zu Dutzenden Einsätzen ausgerückt. Ab Freitagnachmittag drohen neue Unwetter mit Tornados.

Auch über Köln können sich schwere Gewitter zusammenbrauen.
Von Michael Hartke

Im Westen von Deutschland ist es zu düsteren Szenen gekommen: Besonders in Nordrhein-Westfalen zog ein Unwetter über das Land – und brachte Überschwemmungen und Blitzeinschläge mit sich.

Der verdunkelte Himmel über Westdeutschland: Es kam zu zahlreichen Unwettereinsätzen.

Ein Mann ist nach einem Wohnhausbrand in Heidelberg gestorben. Rettungskräfte holten den 69-Jährigen am Donnerstagabend aus der Brandwohnung. Er starb am Freitagmorgen in einer ...

Feuerwehr

Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat es in der Nacht auf Freitag wieder in einem Keller gebrannt. Wie ein Sprecher der Feuerwehr am Freitagmorgen mitteilte, geriet am frühen ...

Feuerwehr

Extremes Unwetter mit Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter bahnt sich an. Am Freitag kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich werden. Einen Vorgeschmack erlebte NRW schon am Donnerstag.

Feuerwehrleute beseitigen einen durch Gewitterböen umgestürzten Baum von einem Auto in Nordrhein-Westfalen: Die Feuerwehr musste mehrmals wegen Unwetterschäden ausrücken.

Ein Blitzschlag ist nach ersten Erkenntnissen für einen Dachstuhlbrand in Zellingen bei Würzburg verantwortlich gewesen. Die Familie, die in dem Haus wohnt, konnte das Gebäude am ...

Feuerwehr

Der Donnerstag startete mit Sonne und sommerlichen Temperaturen, später wurde es jedoch grau, stürmisch und nass. Die Feuerwehr in Hamburg und dem Norden musste mehrfach ausrücken. Auch Freitag sind Gewitter angesagt. 

Feuerwehrfrau steht auf einer überfluteten Straße: Auch für Freitag sind in Hamburg Gewitter und Starkregen angesagt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website