Löschboot im Einsatz Großeinsatz in Bottrop: Kohlehafen steht in Flammen

Eine Förderbandbrücke in Kohlehafen brannte am Samstagmorgen lichterloh. Die Feuerwehr kämpfte vom Wasser aus gegen die Flammen.
Im Kohlehafen in Bottrop ist am Samstag Feuer ausgebrochen. Eine etwa 50 Meter lange Förderbandbrücke stand um kurz vor 6 Uhr morgens komplett in Flammen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr am Samstag mit.
Der Brand drohte demnach, sich auf weitere Teile des Hafens auszubreiten. Unter Einsatz von großen Mengen Löschwasser kämpften die Feuerwehrleute gegen die Ausbreitung an, berichtet die Feuerwehr. Auch ein Löschboot der Feuerwehr Essen wurde alarmiert. Von der Kanalseite aus unterstützte dies mit einem Wasserwerfer den Kampf gegen die Flammen.
Löschwasser aus dem Rhein-Herne-Kanal
Hierüber sowie durch ein Großtanklöschfahrzeug sei immer wieder Löschwasser aus dem Rhein-Herne-Kanal nachgepumpt worden, teilte der Sprecher weiter mit. "Gegen 8:15 Uhr waren die letzten Glutnester abgelöscht und der Einsatz für die Feuerwehr beendet", so die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Die Feuerwehr Bottrop war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurden sie neben der Feuerwehr Essen auch von der betrieblichen Löschmannschaft der Kokerei Bottrop.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Bottrop vom 18. März 2023