Schlagerkonzert hat Vorrang Bombenentschärfung wegen Helene Fischer verschoben

Aufgrund Tausender anreisender Helene Fischer Fans, entschied die Stadt Dortmund, eine Bombenentschärfung am Mittwoch nach hinten zu legen.
Auf einer Baustelle in Dortmund wurde am Mittwoch eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger sollte unmittelbar entfernt werden, doch aufgrund eines Konzerts von Helene Fischer in den Westfalenhallen wurde die Entschärfung der Bombe nach hinten verschoben, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.
Der Grund: Tausende Fans reisten über die Bundesstraße 1 zum Schlagerevent an. Diese befand sich in der Evakuierungszone und musste für die Arbeiten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts gesperrt werden. "Fahrt also zeitig los", empfahl das Social-Media-Team der Stadt auf Twitter.
Während Helene sang und die Fans beglückte, wurde die Bombe entfernt. Um etwa 21.30 Uhr gab's dann Entwarnung: Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft, die B1 konnte wieder freigegeben werden und auch die 600 Anwohnende in ihre Wohnungen und Häuser zurück
Zu dem Fund des Blindgängers in der Bovermannstraße kam es bei Bauarbeiten. Es handelte sich um eine 250 Kilogramm schwere britische Weltkriegsbombe.
- Dortmund.de: Blindgänger in der östlichen Innenstadt gefunden
- Twitter.de: Stadt Dortmund