t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalDortmund

Gelsenkirchen: Anzeige wegen Schmerzen nach Wimpern-Behandlung


Frauen rufen nach Schönheitsbehandlung die Polizei

Von t-online
29.09.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0301870992Vergrößern des BildesEine junge Frau entspannt sich in einem Schönheitssalon (Symbolfoto): In Gelsenk (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Oleksandr Latkun/imago)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Besuch eines Schönheitssalons ging offenbar nach hinten los: Zwei Frauen berichten nach einer Wimpernauffrischung über heftige Schmerzen.

Zwei Frauen haben am Mittwochabend die Polizei in Gelsenkirchen gerufen, weil sie Schmerzen nach einer Schönheitsbehandlung hatten. Den eingesetzten Beamten gegenüber gaben sie an, sich in einem Schönheitssalon in Gelsenkirchen künstliche Wimpern haben anfertigen lassen.

"Nach der Behandlung klagten sie über Schmerzen und erstatteten Anzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung", so ein Polizeisprecher. Das Angebot, die Wimpern direkt wieder entfernen zu lassen, hätten die 18 und 22 Jahre alten Frauen nicht angenommen, da sie fürchteten, die Schmerzen würden sich verschlimmern. Die Ermittlungen durch die zuständigen Kriminalbeamten hinsichtlich einer möglichen Straftat dauern an.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei vom 29. September 2023
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website