t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Katze in Dortmund ausgesetzt: Kuriose Hilferufaktion?


Kurioser Hilferuf?
Katze in einer verschlossenen Box neben Müllcontainern gefunden

Von t-online, alh

16.10.2023Lesedauer: 2 Min.
Katzen stehen hinter einer Scheibe in einem Tierheim (Symbolbild): In Südhessen wurden nun gleich mehrere Tiere gerettet.Vergrößern des BildesKatzen stehen hinter einer Scheibe in einem Tierheim (Symbolbild): Das Tier soll offenbar nur für kurze Zeit ausgesetzt gewesen sein. (Quelle: IMAGO / Rainer Droese)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Tierschutzorganisation findet eine ausgesetzte Katze in einer verschlossenen Box. Der Grund für diese Aktion hat es in sich.

In Dortmund hat eine Tierschutzorganisation kürzlich einen erschreckenden Fund gemacht: Eine Katze war in einer mit Kabelbindern verschlossenen Box ausgesetzt worden. Wenig später meldeten sich die Besitzer des Tieres, die die Katze anscheinend nicht ohne Grund auf diese Art und Weise ausgesetzt haben.

Die Tierschutzorganisation Arche 90 e.V. fand das Tier in ihrem Gefängnis neben Müllcontainern. Eine überraschende Wendung ergab sich, als sich ein Pärchen sich meldete, dem das Tier gehörte. Die Aussetz-Aktion sollte nämlich den Tierschutzverein auf die Besitzer und die spezielle Katze aufmerksam machen.

Pärchen berichtet von "schlimmen Beiß- und Kratzwunden"

Das Paar habe scheinbar "nur so getan", als ob es die Katze so hinterlassen hätte. Der Plan sei es gewesen, das Tier so schnell wie möglich zu entdecken. Der Hintergrund: Überforderung mit dem Tier. Seit sieben Jahren lebt die Katze mit den Besitzern, verhält sich allerdings sehr aggressiv. Das Pärchen berichtet der Arche von "schlimmen Beiß- und Kratzwunden und regelrechten Attacken", wenn das Tier nicht seinen Willen bekäme. Damit begründen sie auch das extreme Übergewicht der Katze.

So sollte die Tierschutzaktion sich dem Problem annehmen beziehungsweise helfen. Aus Schamgefühl konnte das Pärchen offenbar nicht auf normalen Wege die Organisation fragen. Der Aussetzplan war demnach eine Art "Kurzschlussreaktion", die Katze stand dabei die ganze Zeit unter Beobachtung im Auto der Melderin, bevor sie das Tier für einige Minuten neben den Müllcontainer stellte.

Katze wird untersucht

Das Paar entschuldigte sich bei der Tierschutzorganisation. Vereinsvorsitzende Heike Beckmann erklärt, dass sie das Tier zunächst zum Tierarzt zu Untersuchungszwecken bringen wollen. "Vielleicht gibt es hormonelle Probleme oder die Schilddrüse spielt verrückt."

Danach soll das Tier in die Pflegestelle der Organisation kommen, die sich mit solchen besonderen Verhaltensmustern auskennt. Das Pärchen stimmte zu, alle nötigen Kosten zu übernehmen und auch die Katze zurückzunehmen – vorausgesetzt, ihr aggressives Verhalten ändere sich.

Verwendete Quellen
  • facebook.com: Tierschutzorganisation Arche 90 e.V.
  • arche90.de: Fall der ausgesetzten Katze entpuppt sich als ungeschickter Hilferuf
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website