Gescheiterter Brotbackversuch Mieter werfen brennende Gasflasche in Flur – Feuerwehreinsatz
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist eine Gasflasche in Flammen geraten. Bewohner hatten offenbar versucht, mit der defekten Kartusche Brot zu backen.
Eine Gasflasche in einer Küche eines Mehrfamilienhauses hat am Mittwoch im Dortmunder Stadtteil Hörde Feuer gefangen und einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Burgunderstraße haben die brennende Gasflasche auf den Hausflur gebracht und anschließend die Feuerwehr alarmiert, wie ein Sprecher der Feuerwehr t-online mitteilte.
Die Feuerwehr musste demnach schnell eingreifen, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Eine Person sei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden, zudem hätten die Flammen Schäden im Flur angerichtet.
In der Wohnung hatten die Mieter offenbar mit einer Gasflasche einen Ofen betrieben, um dort Brot zu backen, berichtet ein Reporter vor Ort. Dabei muss das Feuer plötzlich und unvermittelt um sich gegriffen haben. "Der Schlauch ist kaputtgegangen, sodass die Gasflasche gebrannt hat", teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.
- Reporter vor Ort
- Auskunft der Pressestelle der Feuerwehr Dortmund