Transplantation steht bevor Krebskranker Feuerwehrmann Leon findet passenden Spender

Ein passender Spender für den krebskranken Feuerwehrmann Leon konnte gefunden werden. Die Transplantation des Knochenmarks steht am Montag an und bringt Risiken mit sich.
Rund 900 Menschen hatten sich im November in Dortmund typisieren lassen, um dem krebskranken Feuerwehrmann Leon zu helfen. Die gute Nachricht erfolgte bereits zwei Wochen später: Ein passender Spender mit perfekten Übereinstimmungen konnte für den 21-jährigen Dortmunder gefunden worden.
Die Transplantation der Knochenmarkspende soll am heutigen Montag stattfinden, wie der Lokalsender Radio 91.2 am Montag berichtet. Eine Transplantation ist kein leichter Eingriff und mit Risiken verbunden. Es gilt nun abzuwarten, wie der Körper des jungen Mannes die Spende aufnimmt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Aufgerufen zur Spendenaktion im November hatten Leons Kolleginnen und Kollegen des Löschzuges 23 Groppenbruch. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Universität Münster, dem St. Johannes Hospital Dortmund, dem THW und dem Arbeiter-Samariter-Bund hatten die Aktion im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Eving durchgeführt.
Pro Jahr erkranken über 13.000 Menschen in Deutschland an Blutkrankheiten wie Leukämie. Die einzige Überlebenschance für Leukämieerkrankte ist oftmals eine Stammzellentransplantation. Die Typisierung hierfür ist schmerzfrei, wird mit einem Wattestäbchen in der Wange gemacht und geht sehr schnell.
- Radio912.de: Dortmunder Leon wird operiert
- Facebook.com: Post der Dortmunder Feuerwehr