Lebensmittel für Bedürftige Tafel trotzt Corona-Pandemie mit besonderem Angebot

Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Zahlen darf die Dortmunder Tafel in diesem Jahr keine Lebensmittelspenden am Gabenzaun ausgeben. Es wird aber eine Alternative geben.
Die Corona-Pandemie setzt vor allem den Bedürftigen zu. Lebensmittel dürfen in der Tafel in Huckarde nicht mehr verteilt werden. Damit die 170 Kunden nicht leer ausgehen, soll es eine Alternative geben. Zuerst berichteten die "Ruhr Nachrichten".
Anders als im Frühjahr wird es keinen Gabenzaun in Dortmund geben. Stattdessen wurde die alternative Spendenaktion vom Gewerbeverein Huckarde, dem Dortmunder Frauenzentrum und der Charity "Huckarde für Huckarde" ins Leben gerufen.
Es werden Pakete zusammengestellt – Corona-konform und hygienisch verpackt. Darin sollen sich frische sowie haltbare Lebensmittel und Saft befinden. Die Spenden können von Tafelkunden mittwochs und freitags abgeholt werden. Dafür wurden die 170 Kunden in vier Gruppen aufgeteilt, die an unterschiedlichen Tagen erscheinen dürfen.
Die Filialen der Dortmunder Tafel in Huckarde und Wickede sind seit Anfang bis mindestens Ende November geschlossen.
- "Ruhr Nachrichten": "Tafel in Dortmund gibt keine Lebensmittel aus (...)"
- Dortmunder Tafel