Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextDeutsche Firma mit Affenpocken-ImpfstoffSymbolbild für einen TextBochum-Boss hört aufSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextThorsten Legat: Hodenverletzung in TV-ShowSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextDschungelcamp-Star hat geheiratetSymbolbild für einen Watson Teaser"Menschlich hässlich": Harte Kritik gegen Heidi Klum

Gericht kippt Genehmigung für Nachtflugverkehr in Dortmund

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Oberverwaltungsgericht in Münster bei der Verhandlung im Verfahren um den Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund.
Oberverwaltungsgericht in Münster bei der Verhandlung im Verfahren um den Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Gericht hat die Ausnahmeregelungen für den Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund gekippt und damit den Klagen der Anwohner recht gegeben. Noch ist das Urteil aber nicht rechtskräftig.

Die Ausnahmeregelungen für Starts und Landungen in den Nachtstunden am Flughafen Dortmund sind aus Lärmschutzgründen rechtswidrig. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster kippte am Mittwoch die entsprechenden Genehmigungen der Bezirksregierung Münster vom 1. August 2018. Damit waren Anwohner aus dem Umfeld des Flughafens wie bereits 2015 mit ihren Klagen erfolgreich. Das Gericht ließ keine Revision zum Bundesverwaltungsgericht zu. Dagegen ist Beschwerde möglich.

Aber: Bis das Urteil rechtskräftig wird, dürfen die umstrittenen Flüge in den Randstunden zur Nacht stattfinden. Umstrittene Themen in der mündlichen Verhandlung waren die Lärmbelastung in den späten Abendstunden und die Luftverkehrsprognose. Hier sah das Gericht allerdings keinen Fehler. Alle Vorhersagen für den Bedarf des Flugbedarfs der Fluggesellschaften in der Nacht sei überzeugend auf wissenschaftlicher Basis dargelegt worden.

Die Kritik der Kläger an den Zahlen konnte der Senat nicht nachvollziehen. Fehler bei der Genehmigung sieht der 20. Senat bei der Beurteilung der Bezirksregierung bei der Fluglärmbelastung. Hier ging es um den nächtlichen Dauerschallpegel bei Anwohnern, der nicht in die Überlegungen einbezogen worden war.

Nachtflüge am Flughafen Dortmund in Ausnahmefällen weiterhin möglich

Das Gericht hat die Genehmigung nicht aufgehoben. Die Mängel können in einem weiteren Verfahren behoben werden. Die Klage der Stadt Unna wurde vom Gericht abgewiesen. Hier fehlte dem 20. Senat eine nötige Begründung.

Weitere Artikel

Kollision auf den Schienen
Unbekannte legen Fahrrad auf Gleise – Zug beschädigt
Fahrrad auf den Gleisen: Unbekannte legten es in Lünen auf die Schienen.

Antisemitismus-Vorwürfe
Weiteres Gutachten im Fall Ofarim liegt vor
Gil Ofarim (Archivbild): Im Oktober hatte der Sänger die Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Leipziger Hotel-Mitarbeiter erhoben.

Reformer Christian Weisner
"Wenn die Kirche sich nicht ändert, wird sie zur Sekte"
Christian Weisner, Mitbegründer von "Wir sind Kirche": Die Reformbewegung fordert ein Schuldeingeständnis von dem emeritierten Papst Benedikt XVI.


Der Flughafen hat derzeit genehmigte Betriebszeiten von 6 bis 22 Uhr. In Ausnahmefällen sind dabei aber im Schnitt vier Landungen pro Tag bis 23 Uhr möglich. Bei unverschuldeten Verspätungen reicht die Ausnahmegenehmigung sogar bis 23.30 Uhr. Bei Starts sieht die Genehmigung Zeiten bis 22.30 Uhr vor. Wird die Zahl der genehmigten Starts und Landungen nach 22 Uhr übertroffen, muss die Flugaufsicht der Bezirksregierung Münster zustimmen. Die Ausnahmeregelung gilt nur für Flugzeuge mit einer lärmarmen Bauweise.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie der BVB vor 25 Jahren die Champions League gewann
Von Dietmar Nolte
FlughafenMünster

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website