t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalDuisburg

Ermittlung | Polizei geht bei Duisburger Angriff von Zufallsopfern aus


Polizei geht bei Duisburger Angriff von Zufallsopfern aus

Von dpa
Aktualisiert am 25.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Attacke in Duisburg: TatverdÀchtiger in UntersuchungshaftVergrâßern des BildesFahrzeuge der Polizei stehen vor dem Wohnhaus des TatverdÀchtigen im Fall des Messerangriffs in einem Duisburger Fitnessstudio. (Quelle: Christoph Reichwein/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Woche nach der blutigen Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio mit vier Schwerverletzten sieht die Staatsanwaltschaft Anzeichen für eine Amoktat statt eines gezielten Angriffes. "Wir gehen eher davon aus, dass es sich bei allen vier um Zufallsopfer handelt", sagte StaatsanwÀltin Jill Mc Culler am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Das ergebe sich insbesondere aus Angaben von GeschÀdigten, nach denen keiner von ihnen den mutmaßlichen TÀter gekannt habe. ZunÀchst sei man davon ausgegangen, dass der Angriff einer Person gegolten habe.

"Amok hΓΆrt sich so ganz schlimm an. Letztlich ist es das, das wahllose Aussuchen der Opfer ohne bestimmte GrΓΌnde", sagte die StaatsanwΓ€ltin. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte zuvor berichtet, dass inzwischen einiges auf eine Amoktat hindeute. Eines der vier schwer verletzten Opfer der Attacke, ein 21-JΓ€hriger, schwebte nach Informationsstand von Montag noch in Lebensgefahr.

Nach dem Angriff am Dienstagabend vergangener Woche sitzt ein 26-jÀhriger tatverdÀchtiger Syrer in Untersuchungshaft. Der Tatvorwurf lautet auf versuchten Mord und gefÀhrliche Kârperverletzung. Bei der Attacke soll der TatverdÀchtige vier Menschen mit einem Messer schwer verletzt haben. Der Beschuldigte habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geÀußert, sagte die StaatsanwÀltin.

Spezialeinheiten der Polizei hatten den TatverdÀchtigen in der Nacht zum Sonntag nach Hinweisen von zwei Bekannten des Mannes in seiner Duisburger Wohnung in der NÀhe des Tatorts festgenommen. Dabei wurden zwei Messer sichergestellt, die nach EinschÀtzung der Ermittler als Tatwaffe infrage kommen. Eines der Messer - die mâgliche Tatwaffe - hat laut der Staatsanwaltschaft eine 20 Zentimeter lange Klinge. Die Messer würden auf DNA-Spuren von Opfern untersucht. Das dauere aber noch. Die Polizei hatte mit Fotos aus Überwachungskameras gefahndet.

Der TatverdΓ€chtige soll nach Angaben der Ermittler psychiatrisch begutachtet werden. Der Syrer hatte den BehΓΆrdenangaben zufolge im April 2016 einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Im Jahr 2018 sei er in zwei FΓ€llen wegen geringfΓΌgiger VermΓΆgensdelikte aufgefallen. Beide Verfahren seien eingestellt worden. Die Spurensicherung in der Wohnung des TatverdΓ€chtigen wurde laut Polizei am Montag fortgesetzt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website