Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextDjokovic spricht emotional über BeckerSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Watson TeaserSonja Zietlow spricht über "Dschungelcamp"-Aus

Zusage für Elektrifizierung von Bahnstrecke vom Bund

Von dpa
15.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Gerichtsakten
Ein Staatsanwalt steht vor einem Stapel Gerichtsakten. (Quelle: Christian Charisius/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung in Ostthüringen steht nach Angaben der Thüringer Staatskanzlei nun doch nicht in Frage. Bei Gesprächen mit dem Bundeskanzleramt habe es eine Zusage gegeben, das Projekt weiterzuführen, sagte eine Regierungssprecherin am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatten der MDR und die "Ostthüringer Zeitung" berichtet.

Das Verkehrsministerium in Erfurt hatte am Freitag befürchtet, dass der Bund sich nicht wie geplant an der Finanzierung für die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Weimar, Gera und Gößnitz beteiligen könnte. Eine Neubewertung der Wirtschaftlichkeit durch einen Gutachter des Bundes habe bisher ergeben, dass das Projekt nicht wirtschaftlich sei, hatte das Ressort mitgeteilt. Die Kosten sollen sich nach Ministeriumsangaben von rund 300 auf 600 Millionen Euro verdoppeln.

Damit sei auch der zweigleisige Ausbau auf Teilabschnitten zwischen Hermsdorf und Gera gefährdet, hieß es weiter. In Thüringen war diese Nachricht in etlichen Parteien auf Kritik gestoßen. Eine Bahnsprecherin hatte jedoch bereits am Freitag klargemacht, dass die Wirtschaftlichkeitsprüfung noch nicht abgeschlossen sei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Deutsche Presse-AgenturVerkehrsministerium

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website