Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextDjokovic spricht emotional über BeckerSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Text"Let's Dance": Dieses Profi-Paar gewinntSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson Teaser"Dschungelcamp": Sonja Zietlow droht mit Show-Aus

Neuer Bischöflicher Kommissarius für das Eichsfeld ernannt

Von dpa
16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Pfarrer der Erfurter St. Laurentiusgemeinde, Dechant Marcellus Klaus, wird am 1. September dieses Jahres neuer Bischöflicher Geistlicher Kommissarius für das Eichsfeld. Er folge Propst Hartmut Gremler nach, der Ende August in den Ruhestand gehe, teilte das Bistum Erfurt am Sonntag mit. Die feierliche Amtseinführung des neuen Komissarius erfolge am 3. September.

Wie auch sein Vorgänger wurde Pfarrer Klaus außerdem von Bischof Ulrich Neymeyr zum Propst der Propsteikirche und Pfarrer der Kirchengemeinde St. Marien in Heilbad Heiligenstadt ernannt, hieß es weiter. Außerdem wird er zum Dechanten des Dekanates Heiligenstadt.

Die Ursprünge des Bischöflichen Geistlichen Kommissariates gehen den Angaben zufolge ins Jahr 1449 zurück, als der Erzbischof von Mainz, dem das Eichsfeld damals unterstand, einen "comissarius" ernannte. Dieser sollte den Erzbischof in der Region vertreten und dabei auch pastorale Vorgaben umsetzen. Heute umfasst das Kommissariat nur noch das Obereichsfeld in Thüringen.

Dennoch spiele der Bischöfliche Kommissarius in der Bistumsleitung eine gewichtige Rolle und wirke in Entscheidungsprozessen in der Diözese an zentraler Stelle mit. Im Eichsfeld leben mehr als die Hälfte der Katholiken des Bistums Erfurt und stellen dort die Bevölkerungsmehrheit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website