Platzmangel: Essener Schüler sollen in Containern lernen
Stühle stehen in einem Klassenzimmer auf den Tischen (Symbolbild): Weil der Platz knapp wird, sollen Schüler in Essen übergangsweise in Containern lernen. (Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Wohin mit all den Schülern, wenn der Platz knapp wird? Die Stadt Essen will nun eine Notlösung umsetzen.
Weil immer mehr Schüler dazukommen, vor allem aus der Ukraine, wird der Platz in Essens Klassenräumen knapp. Die Stadt wolle nun eine kurzfristige Lösung umsetzen und Schulcontainer kaufen, berichtet "Radio Essen". Kosten: rund 11 Millionen Euro.
Demnach seien die Container komplett als Klassenzimmer eingerichtet und können an das Stromnetz angeschlossen werden. Wasser gebe es darin allerdings nicht. Schon ab kommenden Schuljahr sollen die Schüler in den Containern büffeln können. Die Stadtverwaltung muss jedoch noch entscheiden, an welchen zehn Essener Schulstandorten die alternativen Klassenzimmer zum Einsatz kommen sollen.
Verwendete Quellen
- radioessen.de: "Essen will kurzfristig Schulcontainer aufstellen"