Herkules und Co.: Theater in Essen verscherbelt alte Unikate
Kostümdirektor Ulrich Lott hat ordentlich im Fundus des Theaters gestöbert. Dabei ist er fündig geworden. Am Samstag werden die Unikate verhökert.
Die Karnevalstage rücken näher. Das veranlasst die Kostümabteilung der Theater und Philharmonie Essen, seine alten Kostüme zu durchforsten – die besten Fundstücke sollen am Samstag (28.) im Grillo-Theater verhökert werden, teilte das Theater mit.
Kostümdirektor Ulrich Lott Kostümdirektor Ulrich Lott hat gemeinsam mit seinem Team ordentlich den Fundus durchsucht und "bietet in diesem Jahr rechtzeitig zur fünften Jahreszeit Kleider aus unterschiedlichsten Inszenierungen, handgefertigte Unikate und viele außergewöhnliche Einzelteile an", heißt es in einer Mitteilung des Schauspielhauses.
Erste Entdeckungen spannender Kleidungsstücke hat das Theater bereits verraten: Verkleidungen des Stücks "Die Gebrüder Karamasow" oder aus Opern wie "Die Zauberflöte", "Herkules" oder "Lohengrin" sollen dabei sein.
Am Samstag gibt's dann die Möglichkeit ab 10. Uhr bis 16.00 Uhr im Café Central des Grillo-Theaters in die Kleider, Röcke, Hosen, Blusen und Hemden mit besonderer Geschichte zu schlüpfen.
- theater-essen.de: Mitteilung des Theaters in Essen vom 19. Januar 2023
- Facebook.de: Theater in Essen