Im Markt für Heumilch-Produkte ist nach Einschätzung von Fachleuten noch Platz. Markus Albrecht vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg sagte der Deutschen ...
120 000 Euro hat das Auktionshaus Thies bei einer Versteigerung von Devotionalien des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker erzielt. Die höchste Summe entfiel dabei ...
In vielen Städten Baden-Württembergs soll es in diesem Winter trotz der Coronavirus-Pandemie wieder Vesperkirchen geben. Allerdings in geringerem Umfang und teils mit ...
Weil Klinikärzte in Baden-Württemberg überlastet sind, kommt es einer Umfrage zufolge immer öfter zur Gefährdung von Patienten. Mehr als 65 Prozent der Klinikärzte gaben in der am ...
Nach Abschluss eines Rechtsstreits mit dem Bund darf ein Auktionshaus im baden-württembergischen Kirchheim unter Teck zahlreiche Orden und Staatsgeschenke aus dem Nachlass Erich ...
Nach Abschluss eines Rechtsstreits mit dem Bund darf ein Auktionshaus in Kirchheim unter Teck (Esslingen) zahlreiche Orden und Staatsgeschenke aus dem Nachlass Erich Honeckers ...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Kleinfahrzeug vorgestellt. Das Safe Light Regional Vehicle (SLRV), das am Donnerstag auf einem Verkehrsübungsplatz in ...
Zwei Männer sind in Kirchheim unter Teck wegen eines Feuers aus einem Fenster im zweiten Stock gesprungen und haben sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Bei den Löscharbeiten ...
Beim misslungen Start eines Propellerflugzeugs im Kreis Esslingen sind vier Menschen verletzt worden. Die Maschine hob am Ende des Rollfelds nicht ab, sondern überquerte eine Wiese ...
Bei einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich ein 18-Jähriger in der Nähe von Kirchheim unter Teck mehrfach mit seinem Wagen überschlagen. Der Mann sei deutlich zu schnell ...
Unweit von Stuttgart, vor den Toren des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, findet sich die Große Kreisstadt Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg. Mit den zahlreichen Fachwerkhäusern, dem lebhaften Marktplatz und spannenden Sehenswürdigkeiten ist sie für viele Besucher ein beliebtes Reiseziel.
Eine lebendige Marktstadt nahe der Burg Teck
Kirchheim unter Teck ist das Zentrum der Region, die sich rund um die Burg Teck erstreckt. Hier lassen sich Zeugnisse einer langen Ortshistorie bewundern. Im Stadtkern dominieren gut erhaltene Fachwerkhäuser, verbunden durch idyllische Gässchen, sowie der Markt, der eine lange Tradition hat. Jeden Montag, Donnerstag und Samstag bieten Händler auf dem Wochenmarkt duftende Köstlichkeiten und andere Waren an. Zudem finden hier auch regelmäßig Veranstaltungen statt wie beispielsweise der Gallusmarkt. 1574 wurde der Krämermarkt erstmals urkundlich erwähnt und öffnet seither immer am ersten Montag des Novembers.
Die Geschichte von Kirchheim unter Teck erkunden
In der historischen Altstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Sowohl die Martinskirche als auch das Schloss oder das Rathaus zeugen von der Geschichte der Kreisstadt, die im 13. Jahrhundert von Herzog Konrad I. von der Teck gegründet wurde. Kirchheim erfuhr einen Aufschwung, viele Beamte, Kaufleute und Soldaten fanden hier ihren Wohnsitz. 1690 legte ein verheerender Brand viele der Gebäude in Schutt und Asche, das heutige Erscheinungsbild ist daher von der Zeit des Wiederaufbaus geprägt. Lediglich das Schloss, das Max-Eyth-Haus, in dem das Literarische Museum beheimatet ist, und das Alte Haus in der Dettinger Straße stammen noch aus der Zeit vor dem Brand.
Kirchheimer Kunstweg
Neben den historischen Gemäuern der Stadt gibt es noch mehr zu erkunden: Auf dem bekannten Kirchheimer Kunstweg finden sich zahlreiche zeitgenössische Skulpturen deutscher und internationaler Bildhauer. Im Jahr 2004 setzte sich die Werkgruppe "Attraktive Kernstadt" dafür ein, den Skulpturenweg durch die Stadt zu führen. Auf seinem Pfad lässt sich nicht nur Kunst bewundern, er führt Besucher auch an zentralen Elementen der Stadt vorbei. Der Kunstweg beginnt in einer Wohnstraße und durchquert den historischen Stadtkern, zieht sich durch Park- und Grünflächen, passiert ein Einkaufszentrum und endet an einer Schule in einem Vorort.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
Burg Teck nahe Kirchheim
Einige Kilometer südlich von Kirchheim liegt die Burg Teck. Die früheste Erwähnung der 773 Meter hoch gelegenen Gipfelburg findet sich in einem Vertrag von 1152. Während des Bauernkriegs im Jahr 1525 wurde die Burg völlig zerstört. Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf der mittelalterlichen Burgruine ein Aussichtsturm errichtet, im 20. Jahrhundert kamen noch eine Veranstaltungshalle und ein Wanderheim hinzu, die heute rege genutzt werden.
Umgebung und Landschaft
In der Umgebung von Kirchheim unter Teck liegt das Albvorland, das mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden kann. Besondere Ausflugsziele sind der Albtrauf, die verschiedenen Bürgerseen sowie die Streuobstwiesen.