t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalLeipzig

Eklat im Schauspiel Leipzig: Hausverbot für zwei Schauspielerinnen erteilt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextMareile Höppner begeistert mit Pool-FotoSymbolbild für einen TextDDR-Star streicht alle Auftritte

Hausverbot für zwei Darstellerinnen am Schauspiel Leipzig

Von t-online, aby

Aktualisiert am 12.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Das Schauspiel Leipzig (Archivbild): Zwei Ensemblemitglieder dürfen das Haus nicht mehr betreten.
Das Schauspiel Leipzig (Archivbild): Zwei Ensemblemitglieder dürfen das Haus nicht mehr betreten. (Quelle: Sebastian Willnow/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei befristete Verträge mit Ensemblemitgliedern am Schauspiel Leipzig wurden nicht verlängert. Dies hat nun zu einer offenen Eskalation geführt.

Eklat im Schauspiel Leipzig: Intendant Enrico Lübbe soll zwei Schauspielerinnen seines Ensembles, Julia Preuß und Katharina Schmidt, Hausverbot erteilt haben. Hintergrund sei, einem Bericht des Stadtmagazins "kreuzer" zufolge, ein Streit um sogenannte Nichtverlängerungen von Verträgen.

Die Verträge der Schauspielerinnen und Schauspieler sind in der Regel auf ein Jahr befristet und verlängern sich automatisch, sofern keine Vertragspartei die Nichtverlängerung ausspricht. Arbeitgeber müssen diese in einem Anhörungsgespräch begründen. Dem "kreuzer"-Bericht zufolge halten Preuß und Schmidt die Begründungen für ihre Nichtverlängerung für ungerechtfertigt.

Leipzig: Theaterkollegen solidarisieren sich, Intendanz sieht Affront

Theater-Beschäftigte aus allen Bereichen haben nach der Nichtverlängerung ihre Solidarität mit den Schauspielerinnen in einem offenen Brief ausgedrückt, auf den diese mit einem Dankesschreiben reagiert haben sollen.

Die Theaterleitung unter Intendant Lübbe habe den Vorgang als Affront aufgefasst und mit dem Hausverbot reagiert, heißt es in dem Bericht weiter. Begründung demnach: Mobilisierung der Belegschaft und der Störung des Betriebsfriedens.

Lübbe will sich zu dem Hausverbot nicht äußern. Zu möglichen Auswirkungen auf Rollenbesetzungen in laufenden Produktionen sagte er dem "kreuzer": "Natürlich sind wir als Betriebsleitung verpflichtet, den laufenden Spielbetrieb auf die aktuelle Situation anzupassen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • kreuzer-leipzig.de: Schauspiel Leipzig erteilt zwei Ensemblemitgliedern Hausverbot
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website