t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalLeipzig

Jan Böhmermann in Leipzig: Wer ist der geheimnisvolle Gast?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für ein VideoRätsel um Rauchwolke über MoskauSymbolbild für einen TextSchweiger schneidet TV-Star aus Kinofilm

Böhmermann in Leipzig: Wer ist der geheimnisvolle Gast?

Von t-online, anra

16.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Fernsehstar Jan Böhmermann (Archiv): Das Konzert in Leipzig ist, abgesehen von Berlin, der einzige Auftritt im Osten.
Moderator Jan Böhmermann (Archiv): Das Konzert in Leipzig ist, abgesehen von Berlin, der einzige Auftritt im Osten. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jan Böhmermann spielt mit seinem Tanzorchester in Leipzig. Erwartet werden tausende Zuschauer – und ein geheimnisvoller Spezial-Gast.

Am Montagabend kommt Jan Böhrmermann mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld nach Leipzig. "Ehrenfeld Intergalactic 2023" heißt die Tour des Fernsehstars, die ihn nun nach Leipzig führt.

Laut des Ticketverkäufers Eventim waren für das abendliche Musikereignis am Nachmittag noch Karten erhältlich. Sowohl Sitz- als auch Stehplätze konnten noch ergattert werden – zum Preis von mindestens 53,99 Euro. Das Konzert soll um 20 Uhr in der Arena beginnen. Spannung verspricht die Frage, wer in Leipzig der "geheimnisvolle Special Guest" sein wird.

Böhmermann: "Warum heißt Mitteldeutschland Mitteldeutschland?"

Mit der Messestadt verbindet Böhmermann so einiges: So führte ein Experiment, das Böhmermann mit seinem Team der Show "ZDF Magazin Royale" durchführte, zu Ermittlungen der Polizei Leipzig wegen Strafvereitelung im Amt.

Böhmermann hatte überprüft, wie die Polizei mit Anzeigen wegen Hassbotschaften umgeht. Sein Team gab Anzeigen wegen Hasskommentaren auf. Später berichtete Böhmermann, was aus diesen Anzeigen wurde. t-online berichtete hier über den Fall.

Heraus kam, zumindest für Leipzig, nichts besonders Gutes: Eine mündlich in einem Leipziger Polizeirevier abgegebene Anzeige sei demnach gar nicht aufgenommen worden. Nicht nur in Sachsen, sondern auch in anderen Bundesländern, führte der damalige Test zu Ermittlungen wegen Strafvereitelung.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In einem Video von 2012 behauptete Böhmermann, dass der Leipziger Hauptbahnhof der einzige sei, an dem auch Zeppeline landen könnten. Und er fragte, warum die Region "Mitteldeutschland" genannt werde, obwohl auf der Landkarte "ja rechts von Mitteldeutschland nicht mehr viel Deutschland kommt".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eventim.de: Seite zum Böhmermann-Konzert am 16. Januar in Leipzig
  • Quarterback-Immobilen-Arena: "Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jan BöhmermannPolizeiZDF

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website