Auch der Versandhändler Amazon bleibt von der Extremwetterlage in Sachsen nicht verschont. Am Leipziger Standort droht das Dach unter den Schneemassen einzustürzen – der Betrieb wurde eingestellt.
Heftige Schneemassen machen Amazon in Leipzig zu schaffen. Das derzeit größte Problem: Das Dach des Gebäudekomplexes droht unter der Schneelast einzubrechen. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung" (LVZ). "Der Betrieb ruht. Der Vermieter hat offenbar die Reißleine gezogen", sagte Jörg Lauenroth-Mago von Verdi gegenüber der Tageszeitung.
Das bestätigt auch der Versandhändler. Die Spätschicht habe am Montag nach Hause geschickt werden müssen. Die Gesundheit der Mitarbeiter stehe an erster Stelle, wie Amazon-Sprecher Stephan Eichenseher der "LVZ" erklärte. Deshalb habe man sich in Absprache mit Experten und als "reine Vorsichtsmaßnahme" dafür entschieden, den Betrieb zu pausieren.
Ein Arbeiter schippt Schnee vom Dach des Amazon Logistiklagers in Leipzig. Wegen großer Schneemassen auf dem Dach hat Amazon den Betrieb an dem Standort vorübergehend eingestellt. (Quelle: Schmidt/dpa)
Schneeräumer im Einsatz
Auch die Nacht- und Frühschicht wurden demnach angewiesen, bei vollem Lohn zu Hause zu bleiben. Am Dienstag seien Spezialisten auf das Dach geschickt worden, um die Lage genauer zu beurteilen. Danach sollte entschieden werden, wie es weitergehe.
- Wintereinbruch in Leipzig: Snowboarder von SUV über Marktplatz gezogen
- Extremwetter in Deutschland: Schnee und Kälte bleiben uns lange erhalten
- Newsblog zur Extremwetterlage : Alle aktuellen Informationen
Größere Auswirkungen auf die Kundenbestellungen erwarte Amazon nicht, sagte Eichenseher. Es könne auf die anderen Logistikzentren ausgewichen werden. Einzelne Verzögerungen seien aber nicht auszuschließen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- "Leipziger Volkszeitung": "Einsturzgefahr bei Amazon Leipzig – zu viel Schnee auf dem Dach"