Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für einen TextDeutsche Firma mit Affenpocken-ImpfstoffSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextDschungelcamp-Star hat geheiratetSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Weiteres Gutachten im Fall Ofarim liegt vor

Von dpa, fas

Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Gil Ofarim (Archivbild): Im Oktober hatte der Sänger die Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Leipziger Hotel-Mitarbeiter erhoben.
Gil Ofarim (Archivbild): Im Oktober hatte der Sänger die Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Leipziger Hotel-Mitarbeiter erhoben. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Fall des Antisemitismus-Eklats um den Sänger Gil Ofarim liegt ein weiteres Gutachten vor. Die Staatsanwaltschaft könnte nun zügig entscheiden, ob Anklage erhoben wird.

Der Leipziger Staatsanwaltschaft liegt ein ergänzendes Gutachten zu den Antisemitismus-Vorwürfen um den Sänger Gil Ofarim vor. Für das Gutachten hatten die Ermittler die Szene in einem Leipziger Hotel im Dezember nachgestellt und durch die Überwachungskameras aufgezeichnet, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Ein Gutachter, der zuvor auch schon die Originalaufnahmen der Überwachungskameras ausgewertet hatte, habe diese Aufnahmen analysiert. Zu Details werde sich die Staatsanwaltschaft vor Abschluss der Ermittlungen nicht äußern, hieß es.

Ofarim hatte Anfang Oktober in einem Video geschildert, dass ihn ein Mitarbeiter des Hotels aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern abzunehmen. Ofarim erstattete Anzeige. Der Staatsanwaltschaft Leipzig liegen zudem mehrere Anzeigen zu dem Vorfall vor – auch von dem beschuldigten Hotelmitarbeiter gegen Ofarim wegen Verleumdung. Die Beschuldigten haben den Angaben zufolge nun die Möglichkeit, die Akten einzusehen und sich noch einmal zu den Tatvorwürfen zu äußern. Wann die Ermittlungen voraussichtlich abgeschlossen werden, sei noch unklar, teilte der Sprecher mit.

Weitere Artikel

Möglicher Brandanschlag
Vier E-Autos des Leipziger Ordnungsamts zerstört
Vier ausgebrannte E-Autos: Die Ursache für das Feuer ist laut Polizei noch unklar.

Corona-Hotspot Berlin-Mitte
Erster Bezirk erreicht Inzidenz von über 3.000
Lange Warteschlangen vor einem Testzentrum in Berlin: Die Inzidenz in der Hauptstadt hat ein neues Rekordhoch erreicht.

Massen-Outing in der Kirche
"Das System Ratzinger bricht in diesen Tagen endgültig zusammen"
Vanessa Palten (l.), Michael Brinkschröder (m.), Bernd Mönkebüscher (r.): Sie haben an dem Massen-Outing innerhalb der katholischen Kirche teilgenommen.


Anfang Januar hatte Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz gegenüber t-online angekündigt, dass nach Vorliegen des Gutachtens alle Verfahrensbeteiligten noch einmal Gelegenheit zu einer Stellungnahme hätten – sollten dann keine neuen Ermittlungsansätze aufkommen, werde die Staatsanwaltschaft darüber entscheiden, ob das Verfahren eingestellt oder Anklage erhoben wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Verweis gegen Soldatin wegen Tinder-Profil war rechtens
Gil Ofarim

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website