Der Hochschulprofessor Dirk Labudde ist eine Art Sherlock Holmes des Digitalen: Er wertet digitale Spuren aus. In einem neuen Buch schildert er seine spannendsten Fälle.
Gil Ofarim
Das Landgericht Leipzig hatte dem Musiker Gil Ofarim bis Montag Zeit gegeben, sich zu den Vorwürfen zu äußern – doch das hat er nicht. Das Gericht kann jetzt jederzeit die Anklage gegen den Sänger zulassen.
Nach Gil Ofarims Vorwürfen, antisemitisch angegangen worden zu sein, hatte die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Sänger erhoben – wegen Verleumdung. Doch Ofarim steht weiter zu seinen Worten.
Hat Gil Ofarim den antisemitischen Angriff auf ihn erfunden? Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt. Doch ihre Anklage steht auf wackeligen Füßen – denn die Beweismittel haben eine entscheidende Schwäche.
Vor vier Jahren trennten sich Verena und Gil Ofarim. Nun bestätigt die Unternehmerin und Designerin, dass sie einen neuen Partner an ihrer Seite hat.
Zur besten Sendezeit widmet sich RTL dem Sterben von Christus – und das mit Alexander Klaws als Heiland und Thomas Gottschalk als Erzähler. Das Format aus dem Herzen des Ruhrgebiets kam nicht bei allen gut an.
Jesus sitzt im Polizeiauto mit Jo Gerner und für die Ostergeschichte müssen wir "durch den Monsun" von Tokio Hotel. Wie aber – um Himmels willen – kommt man auf die Idee, Jesus wäre heute ein Influencer?
Gil Ofarim hatte als Opfer eines angeblichen Antisemitismus-Vorfalls für Aufsehen gesorgt. Nun wurde jedoch gegen ihn Klage wegen Verleumdung erhoben. Seine Karriere scheint darunter nicht zu leiden.
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Gil Ofarim erhoben. Ihm wird Verleumdung vorgeworfen. Das könnte nun auch berufliche Konsequenzen für den ehemaligen "Let's Dance"-Star haben.
Kretschmer hat nach Anklageerhebung gegen Gil Ofarim mehrere heftig kritisierte Tweets verfasst. Jetzt wird ihm Vorverurteilung vorgeworfen – und dass er implizit gesagt habe, Juden seien keine Deutschen.
Die Anklage gegen Gil Ofarim facht eine alte, schon längst nervig gewordene Debatte wieder an. Und das, ohne Antworten zu geben. Deshalb sollten wir alle einfach mal den Mund halten.
Der Eklat um einen angeblichen Antisemitismusvorfall ist zum Fall Ofarim geworden. Gegen ihn wurde Anklage wegen Verleumdung erhoben, jetzt liegt die Sache beim Landgericht. Drohen wirklich fünf Jahre Haft?
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung angeklagt. Die Entscheidung über die Zulassung...
Das Landgericht Leipzig wird in einigen Wochen entscheiden, ob es die Anklage gegen den Musiker Gil Ofarim zulässt. Zunächst laufe jetzt eine mehrwöchige Erklärungsfrist, in der ...
Ein Video des Sängers Gil Ofarim über einen angeblichen Vorfall in einem Hotel schlug 2021 große Wellen. Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall Ofarim erledigt. Doch viele Fragen sind weiterhin offen, wie Videomaterial zeigt.
Die Staatsanwaltschaft klagt Gil Ofarim an – aber nicht den von ihm beschuldigten Hotelmitarbeiter. Weiter steht Aussage gegen Aussage in dem Fall. Nun hat sich die Hotelkette zur neuesten Entwicklung im Fall geäußert.
Paukenschlag in Leipzig: Nachdem der Musiker Gil Ofarim im vergangenen Jahr gesagt hatte, er sei in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden, erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage – gegen ihn.
Im Fall um den Musiker Gil Ofarim hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer geäußert – und findet deutliche Worte gegen den Musiker, der angibt, in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein.
Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft in Leipzig Anklage gegen Gil Ofarim erhebt. Kurz darauf war das offizielle Instagram-Profil des Sängers deaktiviert.
Ein Video mit Antisemitismus-Vorwürfen hatte eine Lawine losgetreten: Über Monate hinweg zeigten sich Gil Ofarim und das Westin-Hotel in Leipzig immer wieder gegenseitig an. Nun wurde Ofarim angeklagt. Eine Chronologie.
Ein halbes Jahr nach den Antisemitismus-Vorwürfen des Musikers Gil Ofarim hat die Staatsanwaltschaft Leipzig Anklage erhoben - gegen den Künstler selbst. Nach umfangreichen ...
Um auf Antisemitismus aufmerksam zu machen, war der Sänger Gil Ofarim mit seinem Fall an die Öffentlichkeit gegangen. Felix Klein, Bundesbeauftragter für Antisemitismus, fürchtet nun jedoch einen Rückschlag.
Im Fall des Antisemitismus-Eklats um den Sänger Gil Ofarim liegt ein weiteres Gutachten vor. Die Staatsanwaltschaft könnte nun zügig entscheiden, ob Anklage erhoben wird.
Die Staatsanwaltschaft rechnet täglich mit dem abschließenden Gutachten im Fall Ofarim. Danach kann es schnell gehen. Wie jetzt bekannt wurde, spielt wohl auch die Jacke des Sängers eine besondere Rolle.
Wurde Gil Ofarim in Leipzig wirklich antisemitisch angefeindet? Um das herauszufinden, betreiben Ermittler laut einem Bericht großen Aufwand. Handfeste Beweise für Ofarims Anschuldigungen fehlen bislang.
Im Zusammenhang mit den Antisemitismus-Vorwürfen des Sängers Gil Ofarim gegen einen Mitarbeiter eines Leipziger Hotels liegt das Gutachten zu den Überwachungsvideos vor.
Noch immer ist die Causa Davidstern nicht abgeschlossen. Wurde Sänger Gil Ofarim wegen seiner Kette mit dem jüdischen Symbol aus einem Hotel geworfen? Nun schaltet sich der Präsident des Zentralrats der Juden ein.
Vor dem Gedenken an die NS-Pogrome am 9. November 1938 äußert Zentralratspräsident Josef Schuster seine Sorge über Judenhass heute...
Kein Zeuge will eine Beleidigung gehört haben. So steht es wohl im Abschlussbericht des Leipziger Hotels, dem Gil Ofarim die Diskriminierung durch einen Mitarbeiter vorwirft. Nun kritisiert der TV-Star den Bericht.
Der Abschlussbericht einer Anwaltskanzlei im Fall Gil Ofarim nährt Zweifel an der Darstellung des Sängers. Er hatte einem Leipziger Hotel Antisemitismus vorgeworfen – und eine Debatte in Deutschland ausgelöst.
Susan Sideropoulos ist eine von 200.000 Jüdinnen in Deutschland. Welche Erfahrungen sie mit Antisemitismus gemacht hat und warum es ihr schwerfällt, sich zu Gil Ofarim zu äußern, verrät sie jetzt.
Neuigkeiten im Fall Gil Ofarim: In dem Streit zwischen dem Star und einem Hotelmitarbeiter wird über eine weitere Anzeige berichtet. Das Hotel hat mittlerweile auch Stellung in dem Fall bezogen.
Der Sänger Gil Ofarim hat bei seiner Vernehmung in der vergangenen Woche in München gleich zwei Strafanzeigen gegen einen Mitarbeiter eines Leipziger Hotels erstattet. Wie die ...
Kurz nachdem der Sänger Gil Ofarim den Vorwurf des Antisemitismus gegen einen Hotelmitarbeiter erhoben hatte, wurde der Beschuldigte vorerst freigestellt. Nun hat das Hotel in Leipzig eine Entscheidung getroffen.
Der Mitarbeiter eines Hotels in Leipzig soll den Sänger Gil Ofarim antisemitisch beleidigt haben. Ein Hotelgutachten sieht dafür keine...
Vom Opfer zum Täter in zwei Wochen. Der antisemitische Vorfall um Gil Ofarim zeigt, wie es um den Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland und die Debatte darum bestellt ist: nicht gut. I Von B. Hoffmann
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen des Sängers Gil Ofarim hat das betroffene Leipziger Hotel seine eigenen Ermittlungen abgeschlossen und will keine Maßnahmen gegen den ...
Nach den von Gil Ofarim erhobenen Antisemitismus-Vorwürfen sagt der Sänger, er werde vom Opfer zum Täter gemacht. Die bisher veröffentlichten Videobilder würden nicht die ganze Wahrheit zeigen.
Er sei in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden, behauptete Gil Ofarim. Später kamen Zweifel an der Schilderung auf. Eine Verleumdung des Opfers bedeutet das nicht.
In einem Leipziger Hotel wurde Gil Ofarim nach eigenen Angaben antisemitisch angefeindet. Doch es gibt Zweifel an seiner Darstellung. Nun äußert sich der Sänger dazu.
Überwachungsvideos werfen möglicherweise Fragen zu dem Hergang der Antisemitismus-Vorwürfen von Gil Ofarim vor. Nun äußert sich der Sänger...
An der Darstellung des Sängers Gil Ofarim, es habe wegen seiner Davidstern-Kette in einem Hotel einen antisemitischen Zwischenfall gegeben, gibt es Zweifel. Grund sind Videoaufnahmen von der Ankunft im Hotel.
Nach Antisemitismus-Vorwürfen des Sängers Gil Ofarim gegen Mitarbeiter eines Leipziger Hotels werden derzeit Videoaufnahmen von dem Vorfall ausgewertet. "Es sind mehrere Videos von ...
In der vergangenen Woche hatten die Vorwürfe von Ofarim gegen ein Leipziger Hotel für Aufsehen gesorgt. Details zu der Anzeige gegen den Mitarbeiter wurden zunächst nicht bekannt. Der Star sehnt sich nun nach Ruhe.
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen Hotelmitarbeiter hat der Musiker Gil Ofarim nun Anzeige erstattet. Personal in einem Hotel soll ihn...
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen einen Mitarbeiter eines Leipziger Hotels hat der Musiker Gil Ofarim Anzeige in München erstattet. Ermittler der sächsischen Polizei waren ...
Der Sänger Gil Ofarim soll in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden sein. Der Fall schlug hohe Wellen. Nun äußerte sich der Musiker und schilderte bedrückende Einzelheiten.
Die Debatte um die Antisemitismus-Vorwürfe von Gil Ofarim gegenüber einem Leipziger Hotel reißt nicht ab. Nun hat der beschuldigte Mitarbeiter reagiert. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Die Antisemitismus-Vorwürfe von Gil Ofarim gegen ein Leipziger Hotel haben für einen Aufschrei gesorgt. Nun will der Sänger Anzeige erstatten. Und hofft auf echte Veränderungen in Deutschland.
Der Sänger Gil Ofarim berichtet, wie er in einem Leipziger Hotel nicht bedient wurde. Sein Davidstern soll der Grund gewesen sein. Der Vorfall löst Wut und Anteilnahme aus. Das Hotel hat inzwischen Konsequenzen gezogen.