t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt: Ermittler suchen dringend Zeugen


Tötungsdelikt am Bahnhof Weil der Stadt
Ermittler der Sonderkommission Kepler suchen dringend Zeugen

Von t-online, mics

09.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Einsatzkräfte der Polizei sind an einem Tatort am Bahnhof im Einsatz. Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Bahnhof in Weil der Stadt (Landkreis Böblingen) ist einer der beiden tödlich verletzt worden.Vergrößern des Bildes
Einsatzkräfte der Polizei sind an einem Tatort am Bahnhof im Einsatz: Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ist einer der beiden tödlich verletzt worden. (Quelle: Dettenmeyer/dpa)
News folgen

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am Bahnhof in Weil der Stadt ist ein Tatverdächtiger inzwischen festgenommen worden. Die Ermittler suchen dennoch nach weiteren Hinweisen zum Tathergang – und hoffen auf Zeugen.

Auch nach der Festnahme eines 75-jährigen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am Bahnhof in Weil der Stadt (Kreis Böblingen) am vergangenen Dienstag dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter an. Insbesondere geht es laut einer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft derzeit um die Rekonstruktion des genauen Tatablaufs sowie um die Aufklärung der Hintergründe der Tat.

Loading...

Der Tatverdächtige sowie das 63-jährige Opfer hatten sich am Samstag, 4. Juni, kurz vor 18.30 Uhr am Bahnhof in Weil der Stadt aufgehalten. Um 18.31 Uhr bestiegen beide die S-Bahn der Linie 6 in Fahrtrichtung Stuttgart, die wenige Minuten zuvor auf Gleis 1 in den Bahnhof eingefahren war. Den Videoaufzeichnungen aus dem Bahnhofsbereich zufolge waren zu diesem Zeitpunkt mehrere Passantinnen und Passanten auf dem Bahnsteig. An dem Tag fand auch das Frühlingsfest des Musikvereins "Stadtkapelle" Weil der Stadt statt, was möglicherweise zu höherem Personenaufkommen im Bahnhofsbereich geführt hat.

Weil der Stadt: Opfer mit markantem Aussehen

Die Ermittler vermuten daher, dass Zeugen auf die beiden Männer aufmerksam geworden sind und vielleicht sogar die Auseinandersetzung beobachten konnten, die sich laut dem Bericht kurz vor Betreten der S-Bahn zugetragen haben muss.

Der später an einer Stichverletzung verstorbene 63-Jährige hatte laut Polizei ein markantes Aussehen und trug lange, zu einem Pferdeschwanz zusammengebundene Haare. Er war mit einer blauen Jeans und einem grauen T-Shirt mit Motivdruck bekleidet und führte einen karierten Rucksack mit sich. Die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0800/1100225 entgegen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom