t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Baden-Württemberg: Schule startet wieder – mit Lehrermangel


Mit Lehrermangel
Schule startet auch in Baden-Württemberg wieder

Von dpa
Aktualisiert am 12.09.2022Lesedauer: 1 Min.
SchuleVergrößern des Bildes
Eine Lehrerin schreibt in einer Schule an die Tafel. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Die Ferien haben ein Ende: Auch in Baden-Württemberg startet die Schule wieder. Ohne Masken und Tests – teilweise aber auch ohne besetzte Lehrstellen.

Nach sechs Wochen Sommerferien ist am Montag für etwa 1,5 Millionen junge Leute wieder die Schule gestartet. Das neue Schuljahr werde "ohne Maske, ohne Tests" beginnen, versicherte Kultusministerin Theresia Schopper (Grüne) vorab. Die Zahl der geimpften Kinder und Jugendlichen habe sich deutlich erhöht, auch in den Lehrerkollegien sei die Impfquote hoch.

Für rund 103.500 Schülerinnen und Schüler ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes in dieser Woche der erste Schultag angesagt. Die meisten davon (97.400) beginnen an einer Grundschule, weitere rund 4200 Kinder werden an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum eingeschult. Die Freien Waldorfschulen erwarten rund 1900 neue Kinder an ihren Einrichtungen.

Mehrere Hundert Lehrerstellen sind noch unbesetzt. Eine Besonderheit gibt es in diesem Schuljahr: Schopper rechnet mit mehr als den bislang erwarteten rund 30.000 geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, die in Baden-Württemberg den Unterricht besuchen werden. Außerdem kämen junge Flüchtlinge aus anderen Ländern hinzu. An manchen Orten würden die Kapazitätsgrenzen an den Schulen erreicht, warnte Schopper.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom