t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Zahl der Ganztagsschulen geht zurück


Bildung
Zahl der Ganztagsschulen geht zurück

Von dpa
24.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommtVergrößern des BildesMehrere Siebtklässler lernen in einer Gemeinschafts- und Ganztagsschule in einem Lernzimmer. (Quelle: Felix Kästle/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Von 2026 an haben Erstklässler einen Anspruch auf Ganztagesbetreuung. Es ist unklar, wie das bei den Geld- und Personalproblemen zu stemmen ist. Und: Das Ganztagsangebot im Land geht insgesamt zurück.

Die Zahl der Ganztagsschulen in Baden-Württemberg geht zurück. Das geht aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine SPD-Landtagsanfrage hervor. Demnach gab es im Schuljahr 2022/23 insgesamt 2014 Schulen mit Ganztagsangebot im Land. 2016/17 waren es noch 2193 Schulen. Fast jedes Jahr ging die Zahl der Angebote seitdem zurück. "Es ist ein fatales Signal, dass die Zahl der Ganztagesschulen seit 2016/2017 abnimmt", sagte SPD-Schulexpertin Katrin Steinhülb-Joos. Qualitätsvolle Ganztagsangebote und rhythmisierte Ganztagsschulen seien ein entscheidender Faktor für mehr Bildungsgerechtigkeit. Zunächst hatte der SWR berichtet.

Dabei soll es eigentlich viel mehr Ganztagsangebote geben: Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch von Ganztagesbetreuung an Grundschulen. Aber nicht einmal ein Drittel aller Grundschulen hatte der Antwort des Ministeriums zufolge im Schuljahr 2022/23 ein Ganztagsangebot.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



TelekomCo2 Neutrale Website