t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Hotspot Baden-Württemberg: Es wird Stück für Stück heißer


Hitzewelle
Hotspot Baden-Württemberg: Es wird Stück für Stück heißer

Von dpa
Aktualisiert am 01.07.2025 - 16:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Mann in FreibadVergrößern des Bildes
Baden-Württemberg steuert auf 38 Grad zu. (Archivbild) (Quelle: Martin Schutt/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Freibad und Badesee, Schatten und viel Pause: Baden-Württemberg steckt mitten in der Hitzewelle, die seit dem Wochenende über das Land schwappt. Aber es sind Wolken in Sichtweite.

Unter der Hitzeglocke in Baden-Württemberg steuern die Menschen auf den bislang heißesten Tag des Jahres zu - hier und da sonnenbadend, vor allem aber schwitzend und auf der Suche nach schattigen Stellen, Klimaanlagen und Erfrischungen. Seit dem Wochenende klettern die Temperaturen Stück für Stück und erreichen nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ihre höchsten Werte am Mittwoch mit bis zu 39 Grad.

Loading...

Auch in den Nächten ist bis zum Donnerstag nicht mit einer Erholungsphase zu rechnen. Es kühlt kaum ab, laut DWD stehen dem Südwesten tropische Nächte bevor. Von einer Tropennacht spricht man, wenn die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen.

Erst für den Donnerstag erwartet der Wetterdienst eine kleinere Verschnaufpause - und sogar einen Temperatursturz. Es sei mit Gewittern bei 28 bis 33 Grad zu rechnen, am Freitag sinken die Höchstwerte dann auf nach wie vor sommerlich warme 25 bis 30 Grad.

Blitz und Donnerschlag

Mit Donnerhall und Blitzen ist die Hitzewelle allerdings zumindest in einigen Regionen jäh und kurz unterbrochen worden. Dabei bot sich unter anderem in Sipplingen (Bodenseekreis) nach tagelanger Hitze ein abwegig scheinendes Bild: Nach einem schweren Hitzegewitter entluden sich am Mittag über eine halbe Stunde lang Hagelkörner in so großer Zahl, dass die Straßen komplett weiß waren. Laut Feuerwehr lagen sie bis zu einem halben Meter hoch auf den Straßen und mussten mit Baggern vom Bauhof abtransportiert werden - bei dann wieder strahlend blauem Himmel.

Hagel, Blitze und Donnerschläge gab es auch in Rottweil, Tuttlingen und die angrenzenden Schwarzwaldregionen. Der DWD warnte zudem vor teils schweren Gewittern im in der Region Stuttgart, während es im Großteil des Landes bei extremer Hitze bleiben sollte.

Vor allem Kinder und Jugendliche leider

Jüngere Menschen gehören zu den besonders leidtragenden der Hitze. Drei von vier Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg schliefen schlecht, hätten Kopfschmerzen und seien müde, wenn die Temperaturen stiegen, heißt es im neuen DAK Kinder- und Jugendreport "Gesundheitsrisiko Hitze". Demnach steigt ab 30 Grad bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das Siebenfache, bei Jugendlichen sogar um das Neunfache.

"Bereits ab 25 Grad lassen sich negative Auswirkungen auf die Gesundheit nachweisen", teilte die Krankenkasse auf Grundlage einer Untersuchung von Abrechnungsdaten der DAK-Gesundheit mit. Zudem seien Minderjährige und ihre Eltern befragt worden.

Die Gesundheit von Kindern sei in Hitzeperioden besonders gefährdet, warnte DAK-Landeschef Siegfried Euerle. "Hitzeschutz ist Kinderschutz", fügte er hinzu. Er müsse vom Spielplatz bis ins Klassenzimmer fester Bestandteil des Alltags werden.

Gute Chancen für Hitzefrei

Die gute Nachricht für Schülerinnen und Schüler: An Tagen wie diesen stehen die Chancen für Hitzefrei nicht schlecht. Bei sommerlicher Hitze am Vormittag können Schulen ihre Schülerinnen und Schüler vom Unterricht befreien. Das Kultusministerium empfiehlt Hitzefrei bei einer Außentemperatur von mindestens 25 Grad um 11.00 Uhr im Schatten.

Das letzte Wort zu Hitzefrei haben die einzelnen Schulleitungen, denn generellen Vorgaben gibt es aber nicht. Ziel sollte es aber sein, sich mit benachbarten Schulen abzustimmen und möglichst gleichmäßig zu entscheiden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom