t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Weniger rechte Straftaten im Südwesten


Stuttgart
Weniger rechte Straftaten im Südwesten

Von dpa
10.03.2022Lesedauer: 1 Min.
BlaulichtVergrößern des Bildes
Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei. (Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Die Zahl rechter Straftaten in Baden-Württemberg ist zuletzt zurückgegangen. Das Innenministerium verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang von 5,5 Prozent auf 1524 Fälle, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. 2020 waren es 1613 Fälle. Es handelte sich laut Ministerium weiter vor allem um sogenannte Propagandadelikte, beispielsweise das Sprühen von Hakenkreuzen auf Wände, Volksverhetzungen und Beleidigungen. Auch die rechten Gewaltdelikte gingen 2021 von 40 auf 30 zurück. Das Wahlkampfgeschehen habe sich in 2021 nur leicht auf diesen Phänomenbereich ausgewirkt, hieß es.

"Wir arbeiten hart im Kampf gegen rechtsextreme Gewalt, wir sind hier auf dem richtigen Weg, aber noch lange nicht am Ziel", sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) der dpa. "Nicht zuletzt ist die Gefahr rechtsextremer Gewalt oder gar von Anschlägen auch deshalb erhöht, weil das rechtsextreme Spektrum eine besonders hohe Affinität zu Waffen hat." Deshalb nehme man die Szene besonders in den Blick - selbstradikalisierte Einzeltäter ebenso wie mögliche Netzwerke.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom