Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrünes Licht für 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextBergwanderer stürzt in den TodSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Elon MuskSymbolbild für einen TextGericht verbietet "Oktoberfest Dubai"-WerbungSymbolbild für einen TextNRW-Schulen schließen wegen UnwetterSymbolbild für einen TextHartwich fällt für "Let's Dance"-Finale ausSymbolbild für einen TextFrankfurter OB blamiert sichSymbolbild für einen TextTom Cruise hält Herzogin Kates HandSymbolbild für einen TextIm TV: So sehen Sie den Relegations-KracherSymbolbild für einen Watson TeaserWagenknecht sorgt in ZDF-Show für Entsetzen

Pistorius gegen Schließung der Grenzen in Migrationskrise

Von dpa
01.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Boris Pistorius
Boris Pistorius (SPD), Innenminister von Niedersachsen, vor der Presse. (Quelle: Moritz Frankenberg/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hält nichts von einer Schließung der Grenzen angesichts der gegenwärtigen Migrationskrise. "Eine Grenzschließung zur Abwehr von Migranten ist kein taugliches Mittel", sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur zum Auftakt der Innenministerkonferenz am Mittwochabend in Stuttgart.

Das würde den Hauptnerv der Europäischen Union kappen, nämlich den freien Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr, und würde Probleme für die Wirtschaft verursachen. Außerdem könne man die EU-Außengrenzen nicht "100-prozentig wasserdicht" machen. "Wer immer das behauptet und fordert und den Eindruck erweckt, man könne das, macht sich und anderen etwas vor." Es müsse hingegen wirksame Kontrollen geben. Pistorius spricht für die SPD-geführten Länder der Innenministerkonferenz.

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hatte vor wenigen Tagen angesichts der Migrationskrise zwischen Belarus und der EU eine befristete Schließung der Grenzen als "ultima ratio" ins Gespräch gebracht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Reisen sind ab Stuttgart mit dem 9-Euro-Ticket möglich
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
Deutsche Presse-AgenturEUSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website