Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Erster Batteriezug der Bahn transportiert Fahrgäste

Von dpa, mtt

Aktualisiert am 24.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Der Zug brachte Fahrgäste von Herrenberg nach Eutingen im Gäu: Es handle sich um eine "Zukunftstechnologie", sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister.
Der Zug brachte Fahrgäste von Herrenberg nach Eutingen im Gäu: Es handle sich um eine "Zukunftstechnologie", sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister. (Quelle: Silas Stein/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Deutsche Bahn hat erstmals einen Batteriezug mit Fahrgästen auf die Reise geschickt. Premiere war am Montag in Baden-Württemberg. Demnächst soll der Elektrozug auf der Strecke Stuttgart

Ein Batteriezug der Bahn hat erstmals Fahrgäste befördert. Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen und Kunden an Bord am Montag innerhalb Baden-Württembergs von Herrenberg nach Eutingen im Gäu gefahren, sagte eine Sprecherin der Bahn.

Bisher laufe der Betrieb reibungslos. Der Elektrozug soll demnach 20 Fahrten pro Tag machen.

Zug soll auf der Strecke Stuttgart – Horb fahren

Die Deutsche Bahn und der Hersteller Alstom wollen den Batteriezug bis zum 1. Mai in einem Probebetrieb im Regionalverkehr testen. Die Bahn hatte das Projekt "den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Bahn in Deutschland" genannt. Unter der Woche soll der Zug nun auf der Strecke Stuttgart – Horb fahren.

In Bayern geht es am 5. Februar los. Dort wird samstags und sonntags die Linie Pleinfeld – Gunzenhausen im fränkischen Seenland bedient.

Der Batteriezug am Bahnhof: Die Technik soll die kommenden Monate getestet werden.
Der Batteriezug am Bahnhof: Die Technik soll die kommenden Monate getestet werden. (Quelle: Silas Stein/dpa-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


Batteriezug ist als Diesel-Alternative auf kurzen Strecken gedacht

Unterschiede gebe es beim Laden der Batterie, so die Sprecherin. In Baden-Württemberg lässt sich der Zug demnach über Oberleitungen während der Fahrt laden. In Bayern müsse der Zug an elektrifizierten Ziel- und Startbahnhöfen aufgeladen werden, weil die Strecke dazwischen nicht elektrifiziert sei.

In Deutschland werden insgesamt 450 Linien bislang ausschließlich mit Dieselzügen befahren. Baden-Württembergs grüner Verkehrsminister Winfried Hermann sprach von einer "Zukunftstechnologie auf der Schiene", die gebraucht werde.

Alternative Antriebstechniken im Bahnverkehr seien wichtig für die Verkehrswende hin zu einer klimaschonenden Mobilität: "Auf Strecken, wo der Bau einer Oberleitung schwierig und damit zu teuer ist oder erst in Zukunft realisiert werden kann, werden nach und nach Batterie- oder Wasserstoffzüge zum Einsatz kommen und den bisherigen Dieselbetrieb ersetzen."

Weitere Artikel

Münchner Trachtendesigner
Manfred May trauert um 14-jährigen Sohn
Michaela Schäfer (l), Manfred May und Yvonne Wölke (Archivbild): Der Trachtendesigner musste seinen Laden aufgrund der Corona-Pandemie schließen.

Möglicherweise ein Unglücksfall
Polizei findet zwei tote Kinder in Wohnung
Retter in Karlstein am Main: In diesem Haus wurden die zwei toten Kinder entdeckt.

35-Jähriger in Haft
Nach Feuer: Polizei ermittelt wegen Mordes
Die Feuerwehr Anfang Januar am Einsatzort: In der Wohnung lag eine tote Frau – die Polizei ermittelt wegen eines vorsätzlichen Tötungsdelikts.


Während Alstoms Wasserstoffzüge für Langstrecken optimiert seien, eigneten sich die Batterietriebzüge für kurze Linien, teilte die Bahn mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
Deutsche BahnDeutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website