• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Tübingen: Hubschrauber bringt Signalmasten zur Ammertalbahn


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextJustiz-Ärger für Tennis-"Bad Boy" Symbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextEurojackpot: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Hubschrauber bringt Signalmasten zur Ammertalbahn

Von dpa, mics

17.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Gleisarbeiten an der Ammertalbahn: Die neuen Teile werden aus der Luft abgeliefert.
Gleisarbeiten an der Ammertalbahn: Die neuen Teile werden aus der Luft abgeliefert. (Quelle: Marijan Murat/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um den Ausbau der Bahnstrecke im Ammertal zu beschleunigen, sind die neuen Signalmasten per Helikopter angebracht worden. Dennoch wird der Abschnitt noch Monate lang gesperrt bleiben.

An der Strecke der Ammertalbahn wird derzeit an der Elektrifizierung und am zweigleisigen Ausbau gearbeitet. Am Dienstag wurden mit Hilfe eines Hubschraubers an den neu gebauten, zweigleisigen Abschnitten Signalmasten montiert. Da manche Stellen schwer zugänglich sind, konnten dafür keine Baufahrzeuge benutzt werden.

Mit Baufahrzeugen hätte die Aktion fast zwei Wochen gedauert, so gehe es schneller, sagte Sarah Wüstenhöfer, Geschäftsführerin des Zweckverbands ÖPNV im Ammertal. Die Aktion sollte am Dienstagnachmittag beendet werden.

Tübingen/Herrenberg: Lieferschwierigkeiten wichtiger Teile

Die Strecke ist seit Anfang Mai bis 11. September komplett gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Die Ammertalbahn verbindet Tübingen mit Herrenberg und verläuft dabei größtenteils durch das Tal der Ammer, einem Nebenfluss des Neckars.

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass es wegen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs zu Lieferschwierigkeiten wichtiger Teile des Stellwerks von bis zu drei Monaten kommt. Wegen dieser Probleme kündigte der Zweckverband an, dass ab dem 12. September bis voraussichtlich 10. Dezember 2022 zwischen Entringen und Herrenberg ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden soll.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Iron Maiden in Stuttgart: Was Besucher beachten müssen
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
Tübingen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website