S"Gsälz, das ist für die Schwaben die Marmelade, die morgens auf den Tisch kommt.
Tübingen
Um in Baden-Württemberg als Privatschule staatlich anerkannt zu werden, muss ein Gymnasium nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) keinen Religionsunterricht anbieten.
Drei Monate nach Beginn der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Seniorenheimen und Kliniken sind im Südwesten erst wenige Bußgelder gegen ungeimpfte Pflegekräfte verhängt worden.
Die Adresse erinnert an frühere Zeiten, die neue Aufgabe soll sich in die Zukunft richten: Auf der "Oberen Viehweide" wächst der Forschungsverbund für Künstliche Intelligenz zwischen Stuttgart und Tübingen, das "Cyber Valley", weiter.
Schwangere Lehrerinnen sollten aus Sicht von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) wieder in Präsenz unterrichten - die Regierungspräsidien im Südwesten wollen allerdings weiter an den strengen Regeln aus der Corona-Zeit festhalten.
Nach Einführung des 9-Euro-Tickets ist das Gästeaufkommen über Pfingsten in der Region Schwäbische Alb hoch - insbesondere im Vergleich zu Pfingsten 2020 und 2021.
Großeinsatz in Reutlingen und weiteren Landkreisen: Ermittler haben 36 Tatverdächtige identifiziert, die Kinderpornografie verbreitet haben sollen. Vor der Razzia gab es Hinweise aus den USA.
Die grün-schwarze Landesregierung hat am Dienstag die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 abgesegnet - doch für die meisten Ministerien dürften die Etatverhandlungen ein ...
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf einen Kompromiss beim Ausbau der Solarenergie auf landwirtschaftlichen Flächen geeinigt, doch bei den Grünen regt sich Unmut. Der Deckel ...
Die Landesregierung aus Grünen und CDU tagt am Dienstag nicht wie sonst in Stuttgart, sondern in Tübingen. Das Kloster Bebenhausen vor den Toren der Universitätsstadt war einst ...
Die Max-Planck-Gesellschaft und Amazon kooperieren bei der Erforschung künstlicher Intelligenz. Der US-Konzern und die Forschungsgesellschaft rufen dafür einen "Science Hub" in ...
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat die Maskenpflicht am Tübinger Landgericht nach einem Eilantrag eines Rechtsanwalts für unzulässig erklärt. Dieser muss vorerst nun keine ...
Um den Ausbau der Bahnstrecke im Ammertal zu beschleunigen, sind die neuen Signalmasten per Helikopter angebracht worden. Dennoch wird der Abschnitt noch Monate lang gesperrt bleiben.
Der Gründer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, Ingmar Hoerr, hat kritisiert, dass Scheitern in Deutschland viel zu sehr verpönt ist. "Ja, das Scheitern bei uns ist nicht ...
Die Clubs der Basketball-Bundesliga haben mehrheitlich für die Einleitung eines Wild-Card-Verfahrens bei der Vergabe des 18. Bundesliga-Startplatzes plädiert. Dies teilte die BBL ...
In Baden-Württemberg sollen Forschungsergebnisse künftig schneller in marktfähige Produkte und Anwendungen umgewandelt werden. Dafür werden in einem Förderprogramm zunächst 6,3 ...
Für Forschungsvorhaben in Karlsruhe, Tübingen und Heidelberg erhalten fünf Wissenschaftler die mit bis zu fünf Millionen Euro dotierten Alexander-von-Humboldt-Professuren. Das ...
Frühblühende Waldpflanzen wie Bärlauch und Waldmeister beginnen ihre Blühsaison jetzt im Durchschnitt rund eine Woche früher als noch vor 100 Jahren. Analysen von Tausenden ...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac schreibt wegen des Rückzugs seines ersten Impfstoffkandidaten weiter rote Zahlen. Der operative Verlust lag im vergangenen Jahr bei 412,3 ...
Sollte Tübingen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes (VGH) zur Verpackungssteuer akzeptieren, dann gehört das Vorzeigeprojekte von Oberbürgermeister Boris Palmer der ...
Die angeschlagene Uniklinik Mannheim soll nach dem Willen von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) knapp 38 Millionen Euro Überbrückungshilfe erhalten. Wie "Heilbronner ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich erfreut über den Kompromiss im grünen Parteiordnungsverfahren gegen den Tübingen Oberbürgermeister Boris Palmer ...
Vor knapp zwei Jahren fiel eine bundesweite Obergrenze fürs Anwohnerparken - das erhöhte den Spielraum von Ländern und Städten...
365 Euro soll ein Anwohner-Parkausweis in Stuttgart mindestens kosten – fordert die Deutsche Umwelthilfe. Die Stadt prüft eine mögliche Gebührenerhöhung. Aus der Politik regt sich Kritik.
Parken in Berlin ist für Anwohnerinnen und Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. 10,20 Euro werden im Jahr dafür fällig, seinen Wagen in Wohnungsnähe am ...
Sie vermehrt sich in Bayern immer stärker: die Ambrosia. Nun droht das allergieauslösende Kraut sich auch im Rest Deutschlands auszubreiten. t-online sagt, welche Bundesländer betroffen sind.
Kaum jemand bei den Grünen hat so viele Gegner wie Boris Palmer. Vor allem Parteilinke wünschten sich nach Rassismusvorwürfen seinen...
Eine Frau ist in einer Regionalbahn in Esslingen mit einem Messer auf den Zugbegleiter losgegangen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, brachten Rettungskräfte den Verletzten am ...
Tübingens Oberbürgermeister und Parteirebell Boris Palmer hat seinen Rauswurf bei den Grünen vorerst abgewendet, muss seine Mitgliedschaft aber bis Ende 2023 ruhen lassen. Knapp ...
Im Verfahren um den Parteiausschluss von Boris Palmer hat das Landesschiedsgericht dem Oberbürgermeister von Tübingen und den Grünen einen Kompromiss vorgeschlagen. Eine Entscheidung steht aus.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer lässt seine Parteimitgliedschaft bis Ende des Jahres 2023 ruhen. Damit geht er auf einen Kompromissvorschlag des Landesschiedsgerichts ein.
Eine Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung hat untersucht, warum Menschen der letzen Bundestagswahl fernblieben. Die Ergebnisse sind beunruhigend.
Die Ergebnisse der jüngsten Bekleidungskontrollen durch die zentrale Marktüberwachung dürften bei Verbrauchern Stirnrunzeln verursachen. Denn Etiketten der stichprobenartig ...
Yuliia Duliepa ist gleich zu Kriegsbeginn aus Kiew geflohen, erst nach Polen, dann weiter nach Deutschland zu ihrer früheren Gastfamilie. Jetzt arbeitet sie beim Kölner Projekt "Mental Health for Ukraine".
Ein Arzt aus dem Kreis Tübingen soll 90 Menschen gefälschte Corona-Impfnachweise verkauft haben. Am Dienstag fanden bundesweit Wohnungsdurchsuchungen und Antikörpertests bei den mutmaßlichen Käufern statt.
Das Ergebnis der Urwahl der Grünen in Tübingen zeigt nach Auskunft des Politologen Josef Schmid einmal mehr, dass die Partei offensichtlich gespalten ist. "Das hat weniger etwas ...
Vom Promi bis eher unbekannten Persönlichkeiten: Mehrere Orte in Deutschland ernennen regelmäßig Stadtschreiber. Ihre Aufgaben nehmen sie...
Die Grünen in Tübingen schicken Ulrike Baumgärtner ins Rennen bei der Oberbürgermeisterwahl im Herbst. Die 42-Jährige Ortsvorsteherin im Tübinger Stadtteil Weilheim erhielt bei ...
Für weniger Müll wird in Tübingen seit Jahresbeginn eine Steuer auf Einweggeschirr fällig. Die Klage einer McDonalds-Filiale dagegen hat nun...
Das Rathaus um Tübingens OB Boris Palmer hat eine Verpackungssteuer beschlossen. Die Inhaberin einer McDonald's-Filiale hatte etwas dagegen – und damit nun Erfolg vor Gericht.
Die Polizei hat in Kirchentellinsfurt (Kreis Tübingen) ein Kleinkind aus einem versehentlich geschlossenen Auto befreit. Nach Angaben der Beamten vom Samstag hatten sich die Türen ...
Der Präsident des Landkreistages, der Tübinger Landrat Joachim Walter, bleibt bei seiner scharfen Kritik an der Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen und Kliniken. "Wenn ...
"Bestandssituation: ungünstig" heißt es beim Wildtierportal Baden-Württemberg über das Rebhuhn. Aus Sicht von Jägern und Naturschützern ist das mächtig untertrieben. Denn einst ein ...
Nach langen Beratungen haben sich die Vertreter der württembergischen Landeskirche zu einem Kompromisskandidaten für die Wahl zum neuen Landesbischof durchgerungen. Als einziger ...
Am Ende fehlte nur noch der bei einer erfolgreichen Papstwahl traditionelle weiße Rauch: Im Streit um die Wahl eines neuen württembergischen Landesbischofs hat sich die ...
Ab morgen gilt die Impfpflicht in der Pflege. Doch wer hat die Pikse schon bekommen und wer nicht? Droht ein Versorgungsengpass in den Heimen, wenn Personal nun ausfällt?
Baden-Württemberg bereitet sich auf breiter Linie auf Tausende weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vor. Viele Städte haben schon ihre Bereitschaft signalisiert und Dutzende ...
Die Fraktionen der Regierungsparteien Grünen und CDU sowie der oppositionellen SPD und FDP fordern von der Landesregierung eine engere Zusammenarbeit mit der Ukraine sowie ...
Wegen Warnstreiks der Erzieherinnen sind am Montag in einigen Gemeinden Baden-Württembergs Kitas geschlossen geblieben. Vor der nächsten Verhandlung für den kommunalen Erziehungs- ...
Wenn Menschen an Krebs erkranken, haben sie neben den körperlichen Belastungen häufig auch mit psychischen Folgen zu kämpfen. Eine Studie untersucht nun, wie Betroffene ohne ...