t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern in der Einzelkritik: Gute Noten für Bayerns Debütanten, Meilenstein für Neuer


FC Bayern in der Einzelkritik
Gute Noten für Bayerns Debütanten, Meilenstein für Neuer

Nach dem Drama von Madrid gewinnt der FC Bayern sein letztes Bundesligaheimspiel dieser Saison mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Damit erobern die Münchner Platz zwei vom VfB Stuttgart zurück. Gleich zwei Profis feiern ihr Startelfdebüt für Bayern und Kapitän Manuel Neuer einen Meilenstein. Die Einzelkritik.
1 von 17
Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago-images-bilder

Nach dem Drama von Madrid gewinnt der FC Bayern sein letztes Bundesliga-Heimspiel dieser Saison mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Damit erobern die Münchner Platz zwei vom VfB Stuttgart zurück. Gleich zwei Profis feiern ihr Startelfdebüt für Bayern und Kapitän Manuel Neuer einen Meilenstein. Die Einzelkritik.

Manuel Neuer (bis 74. Minute): Feierte mit seinem 500. Bundesligaspiel ein Jubiläum, das vor ihm erst drei Torhüter erreichten – Rekordhalter ist Oliver Kahn (557 Spiele). Stoppte den Versuch von Wind, ihn mit einem hohen Ball von der Mittellinie aus zu überwinden, mit der Brust (36.). Erneut als Libero in Aktion (63., 66.). Auf der Linie bekam er im Prinzip nichts zu tun. Hielt die Null beim Jubiläum. Note 3
2 von 17
Quelle: IMAGO/Eduard Martin/imago-images-bilder

Manuel Neuer (bis 74. Minute): Feierte mit seinem 500. Bundesligaspiel ein Jubiläum, das vor ihm erst drei Torhüter erreichten – Rekordhalter ist Oliver Kahn (557 Spiele). Stoppte den Versuch von Wind, ihn mit einem hohen Ball von der Mittellinie aus zu überwinden, mit der Brust (36.). Erneut als Libero in Aktion (63., 66.). Auf der Linie bekam er im Prinzip nichts zu tun. Hielt die Null beim Jubiläum. Note 3

Joshua Kimmich: War wohl froh, dass sein Gegenspieler heute nicht wieder Vinícius Júnior hieß, der ihn in Madrid noch schwindelig gespielt hatte. Wolfsburgs Kevin Paredes hatte er deutlich besser im Griff. Insgesamt eine solide Leistung von ihm. Nicht mehr, nicht weniger. Note 3
3 von 17
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert/imago-images-bilder

Joshua Kimmich: War wohl froh, dass sein Gegenspieler heute nicht wieder Vinícius Júnior hieß, der ihn in Madrid noch schwindelig gespielt hatte. Wolfsburgs Kevin Paredes hatte er deutlich besser im Griff. Insgesamt eine solide Leistung von ihm. Nicht mehr, nicht weniger. Note 3

Dayot Upamecano: Nutzte seine physischen Vorteile und lief immer wieder souverän Bälle ab (16.). Schöner Chipball auf Müller in den Strafraum (27.). In der Defensive sehr aufmerksam, konzentriert und ohne Fehler. Wenn das nur immer so wäre… Note 2
4 von 17
Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier/imago-images-bilder

Dayot Upamecano: Nutzte seine physischen Vorteile und lief immer wieder souverän Bälle ab (16.). Schöner Chipball auf Müller in den Strafraum (27.). In der Defensive sehr aufmerksam, konzentriert und ohne Fehler. Wenn das nur immer so wäre… Note 2

imago images 1045082667
5 von 17
Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago-images-bilder

Min-jae Kim (bis 74.): Vertrat gemeinsam mit Upamecano das Stamm-Innenverteidigerduo de Ligt und Dier. Starke Seitenverlagerung auf Kimmich (25.). Hielt seine von Tuchel angemahnte Gier auf Balleroberungen dieses Mal in Grenzen. Sicher im Spielaufbau und in der Abwehrarbeit. Wurde aber auch nicht wirklich geprüft. Klärte aufmerksam vor Wind (61.). Angeschlagen raus. Note 2

Alphonso Davies: Kehrte nach seinem starken Auftritt in Madrid in die Startelf zurück. Leitete direkt Zvonareks Treffer mit seinem Pass ein. Auch danach mit viel Offensivdrang, weil er in der Defensive wenig beschäftigt wurde. Leistete sich aber einige unnötige Ballverluste. Note 4
6 von 17
Quelle: IMAGO/Eduard Martin/imago-images-bilder

Alphonso Davies: Kehrte nach seinem starken Auftritt in Madrid in die Startelf zurück. Leitete direkt Zvonareks Treffer mit seinem Pass ein. Auch danach mit viel Offensivdrang, weil er in der Defensive wenig beschäftigt wurde. Leistete sich aber einige unnötige Ballverluste. Note 4

imago images 1045082824
7 von 17
Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago-images-bilder

Aleksandar Pavlović: Besetzte gemeinsam mit Leon Goretzka das zentrale Mittelfeld und übernahm dort die Rolle des Ballverteilers. Die füllte er mal wieder nahezu fehlerfrei, mit guter Passsicherheit und Übersicht aus. Alle seine 54 Pässe in Hälfte eins kamen auch beim Mitspieler an, am Ende waren es 101 von 103. Note 2

Leon Goretzka (bis 74.): Nachdem er in Madrid keine Sekunde spielte, durfte er gegen Wolfsburg wieder ran. Traf sehenswert mit einem platzierten Rechtsschuss zum 2:0. Brachte sich damit und einer insgesamt ordentlichen Leistung auch bei Bundestrainer Julian Nagelsmann noch einmal vor der EM-Nominierung in Erinnerung. Note 2
8 von 17
Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago-images-bilder

Leon Goretzka (bis 74.): Nachdem er in Madrid keine Sekunde spielte, durfte er gegen Wolfsburg wieder ran. Traf sehenswert mit einem platzierten Rechtsschuss zum 2:0. Brachte sich damit und einer insgesamt ordentlichen Leistung auch bei Bundestrainer Julian Nagelsmann noch einmal vor der EM-Nominierung in Erinnerung. Note 2

Lovro Zvonarek (bis 89.): Der 19-Jährige feierte sein Startelfdebüt für Bayern – und was für eins! Traf schon in der 4. Minute mit einem platzierten Rechtsschuss zum 1:0. Vorm 2:0 bekam er den Kopfball nicht aufs Tor – daraus entstand aber der Treffer. Danach verlor er zunehmend an Wirkung auf dem rechten Flügel. Note 2
9 von 17
Quelle: IMAGO/Mladen Lackovic/imago-images-bilder

Lovro Zvonarek (bis 89.): Der 19-Jährige feierte sein Startelfdebüt für Bayern – und was für eins! Traf schon in der 4. Minute mit einem platzierten Rechtsschuss zum 1:0. Vorm 2:0 bekam er den Kopfball nicht aufs Tor – daraus entstand aber der Treffer. Danach verlor er zunehmend an Wirkung auf dem rechten Flügel. Note 2

Thomas Müller: Sehr auffällig in der Anfangsphase. Legte beim 2:0 perfekt auf Goretzka ab. Setzte eigentlich auch Zaragoza stark in Szene (siehe unten). Das Problem: Er stand zuvor im Abseits. Legte sich den Ball bei einem Konter einen Tick zu weit vor. Note 2
10 von 17
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/imago-images-bilder

Thomas Müller: Sehr auffällig in der Anfangsphase. Legte beim 2:0 perfekt auf Goretzka ab. Setzte eigentlich auch Zaragoza stark in Szene (siehe unten). Das Problem: Er stand zuvor im Abseits. Legte sich den Ball bei einem Konter einen Tick zu weit vor. Note 2

Bryan Zaragoza (bis 74.): Auch der Winterneuzugang stand erstmals überhaupt in der Bayern-Startelf. Lieferte vor dem 2:0 die Flanke in die Mitte. Kurz danach bejubelte er schon sein erstes Tor für Bayern – zählte aber wegen Abseits nicht. Traute sich viel. Frecher Versuch aus spitzem Winkel (56.). Schöner Pass auf Tel (70.). Nutzte seine Chance. Note 2
11 von 17
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner/imago-images-bilder

Bryan Zaragoza (bis 74.): Auch der Winterneuzugang stand erstmals überhaupt in der Bayern-Startelf. Lieferte vor dem 2:0 die Flanke in die Mitte. Kurz danach bejubelte er schon sein erstes Tor für Bayern – zählte aber wegen Abseits nicht. Traute sich viel. Frecher Versuch aus spitzem Winkel (56.). Schöner Pass auf Tel (70.). Nutzte seine Chance. Note 2

Mathys Tel: Durfte mal wieder im Sturmzentrum beginnen. Arbeitete gut mit nach hinten und holte sich dort Bälle (26.). In der Offensive kam er allerdings nicht wirklich zur Geltung. Note 4
12 von 17
Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago-images-bilder

Mathys Tel: Durfte mal wieder im Sturmzentrum beginnen. Arbeitete gut mit nach hinten und holte sich dort Bälle (26.). In der Offensive kam er allerdings nicht wirklich zur Geltung. Note 4

Daniel Peretz (ab 74.): Erfuhr eine Geste der Wertschätzung von Tuchel und durfte in der Schlussphase für Neuer aufs Feld. Musste sich dabei nicht auszeichnen. Kam zu spät für eine Bewertung.
13 von 17
Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Straubmeier/imago-images-bilder

Daniel Peretz (ab 74.): Erfuhr eine Geste der Wertschätzung von Tuchel und durfte in der Schlussphase für Neuer aufs Feld. Musste sich dabei nicht auszeichnen. Kam zu spät für eine Bewertung.

imago images 1040795093
14 von 17
Quelle: IMAGO/Sven Leifer/imago-images-bilder

Matteo Pérez-Vinlöf (Archivbild, ab 74.): Der 18 Jahre alte Linksverteidiger aus der Regionalliga kam zum ersten Mal überhaupt bei den Profis zum Einsatz. Hat die peruanische und die schwedische Staatsbürgerschaft. Erledigte seine Aufgabe souverän. Kam zu spät für eine Bewertung.

Konrad Laimer (ab 74.): Fügte sich gut ins zentrale Mittelfeld ein. Half dabei, das 2:0 über die Zeit zu bringen. Kam zu spät für eine Bewertung.
15 von 17
Quelle: Tom Weller/dpa

Konrad Laimer (ab 74.): Fügte sich gut ins zentrale Mittelfeld ein. Half dabei, das 2:0 über die Zeit zu bringen. Kam zu spät für eine Bewertung.

imago images 1045076319
16 von 17
Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago-images-bilder

Matthijs de Ligt (ab 74.): Musste doch noch für den angeschlagenen Kim ran. Ließ nichts mehr anbrennen. Kam zu spät für eine Bewertung.

Jonathan Asp Jensen (ab 89.): Durfte auch noch sein Debüt für Bayern feiern. Kam zu spät für eine Bewertung.
17 von 17
Quelle: IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER/imago-images-bilder

Jonathan Asp Jensen (ab 89.): Durfte auch noch sein Debüt für Bayern feiern. Kam zu spät für eine Bewertung.




TelekomCo2 Neutrale Website