t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern in der Einzelkritik: Teenieshow mit Robben-Triple und einmal Note eins


FC Bayern in der Einzelkritik
Teenieshow mit Robben-Triple – und einmal Note eins

News folgen
Der FC Bayern präsentiert sich beim Telekom-Cup gegen Tottenham in Galaform und gewinnt mit 4:0. Gleich zwei Teenager sowie ein Oldie überzeugen dabei mit Traumtoren und bekommen dafür gute Noten. Die Einzelkritik.
1 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Der FC Bayern präsentiert sich beim Telekom-Cup gegen Tottenham in Galaform und gewinnt mit 4:0. Gleich zwei Teenager sowie ein Oldie überzeugen dabei mit Traumtoren und bekommen dafür gute Noten. Die Einzelkritik.

Manuel Neuer: Lief erstmals im neuen, komplett roten Auswärts-Torwarttrikot auf. Bekam nicht viel zu tun. War da, wenn er gebraucht wurde, wie beim Schuss von Richarlison (34.). Note 2
2 von 15
Quelle: IMAGO/Markus Ulmer

Manuel Neuer: Lief erstmals im neuen, komplett roten Auswärts-Torwarttrikot auf. Bekam nicht viel zu tun. War da, wenn er gebraucht wurde, wie beim Schuss von Richarlison (34.). Note 2

Konrad Laimer (bis 67.): Schoss aus guter Position am Ball vorbei (32.) und später aus bester Position unbedrängt drüber (58.). Legte mit viel Übersicht im Sechzehner auf Goretzka zurück (35.). Schöne Flanke auf Kane (43.). Defensiv stand er größtenteils sicher. Note 2
3 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Konrad Laimer (bis 67.): Schoss aus guter Position am Ball vorbei (32.) und später aus bester Position unbedrängt drüber (58.). Legte mit viel Übersicht im Sechzehner auf Goretzka zurück (35.). Schöne Flanke auf Kane (43.). Defensiv stand er größtenteils sicher. Note 2

Jonathan Tah (bis 67.): Durfte sich wie zuletzt schon bei der Klub-WM weiter mit Upamecano im Abwehrzentrum einspielen. Strahlte Ruhe und Souveränität aus. Klärte mit einem starken Tackling und blockte den Ball direkt danach mit der Brust (49.). Der Neuzugang ist direkt auf dem Weg zum Abwehrboss. Note 2
4 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Jonathan Tah (bis 67.): Durfte sich wie zuletzt schon bei der Klub-WM weiter mit Upamecano im Abwehrzentrum einspielen. Strahlte Ruhe und Souveränität aus. Klärte mit einem starken Tackling und blockte den Ball direkt danach mit der Brust (49.). Der Neuzugang ist direkt auf dem Weg zum Abwehrboss. Note 2

Dayot Upamecano (bis 67.): Erlaubte sich einen schlimmen Fehlpass, der von Tottenhams Offensive aber nicht bestraft wurde (20.). Ansonsten lieferte er eine souveräne Vorstellung ab. Tahs Ruhe tut auch ihm gut. Note 3
5 von 15
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Dayot Upamecano (bis 67.): Erlaubte sich einen schlimmen Fehlpass, der von Tottenhams Offensive aber nicht bestraft wurde (20.). Ansonsten lieferte er eine souveräne Vorstellung ab. Tahs Ruhe tut auch ihm gut. Note 3

Josip Stanišić (bis 67.): Begann direkt mit einem Stellungsfehler und wurde von Kudus zu leicht stehengelassen (9.), später machte er es besser (28.). Wurde ungestüm von Ex-Teamkollege Palhinha im Sechzehner umgegrätscht und holte so den Elfmeter raus (15.). Sammelte weiter Punkte im Startelfduell mit Raphaël Guerreiro. Legte Laimer eigentlich ein sicheres Tor auf (58.). Note 3
6 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Josip Stanišić (bis 67.): Begann direkt mit einem Stellungsfehler und wurde von Kudus zu leicht stehengelassen (9.), später machte er es besser (28.). Wurde ungestüm von Ex-Teamkollege Palhinha im Sechzehner umgegrätscht und holte so den Elfmeter raus (15.). Sammelte weiter Punkte im Startelfduell mit Raphaël Guerreiro. Legte Laimer eigentlich ein sicheres Tor auf (58.). Note 3

Joshua Kimmich (bis 67.): Kontrollierte die Partie und bestimmte souverän ihren Rhythmus. War die dominante Figur, auch ohne an den ganz entscheidenden Offensivszenen beteiligt zu sein. Note 3
7 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Joshua Kimmich (bis 67.): Kontrollierte die Partie und bestimmte souverän ihren Rhythmus. War die dominante Figur, auch ohne an den ganz entscheidenden Offensivszenen beteiligt zu sein. Note 3

Leon Goretzka (bis 67.): Starke Aktion mit Ballannahme und anschließendem Dropkick (26.). Behauptete sich wie schon im teaminternen Zweikampf auch im direkten Duell mit Palhinha. Wie schnell sich die Zeiten ändern. Schoss aus der Distanz knapp drüber (35.). Und per Drehschuss knapp links vorbei (38.). Note 3
8 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Leon Goretzka (bis 67.): Starke Aktion mit Ballannahme und anschließendem Dropkick (26.). Behauptete sich wie schon im teaminternen Zweikampf auch im direkten Duell mit Palhinha. Wie schnell sich die Zeiten ändern. Schoss aus der Distanz knapp drüber (35.). Und per Drehschuss knapp links vorbei (38.). Note 3

Luis Díaz (bis 76.): Erstmals in der Startelf. Trickste auch gegen Tottenham direkt wieder auf der linken Seite los. Auch er zeigte, dass er Spielverlagerungen per Diagonalball perfekt beherrscht (28.). Auf sein Debüttor muss er noch weiter warten. Blieb als einziger Feldspieler in der 67. Minute noch ein wenig länger auf dem Platz. Note 3
9 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Luis Díaz (bis 76.): Erstmals in der Startelf. Trickste auch gegen Tottenham direkt wieder auf der linken Seite los. Auch er zeigte, dass er Spielverlagerungen per Diagonalball perfekt beherrscht (28.). Auf sein Debüttor muss er noch weiter warten. Blieb als einziger Feldspieler in der 67. Minute noch ein wenig länger auf dem Platz. Note 3

Kingsley Coman (bis 67.): Bereitete Goretzkas Chancen mit vor (35.), 38.). Brachte Kanes verunglückten Schuss nicht mehr aufs Tor (43.). Leitete Olises Großchance ein (50.). Krönte seine starke Leistung mit einem Arjen-Robben-Gedächtnis-Traumtor mit seinem "schwachen" linken Fuß. Hat das Startelfduell mit Serge Gnabry für sich entschieden. Note 1
10 von 15
Quelle: Angelika Warmuth

Kingsley Coman (bis 67.): Bereitete Goretzkas Chancen mit vor (35.), 38.). Brachte Kanes verunglückten Schuss nicht mehr aufs Tor (43.). Leitete Olises Großchance ein (50.). Krönte seine starke Leistung mit einem Arjen-Robben-Gedächtnis-Traumtor mit seinem "schwachen" linken Fuß. Hat das Startelfduell mit Serge Gnabry für sich entschieden. Note 1

Michael Olise (bis 67.): Toller Diagonalball perfekt in den Lauf von Kane beim 1:0. Nutzte seine Freiheiten als Spielgestalter in der Mitte und tauchte trotzdem regelmäßig gefährlich auf dem Flügel auf. Schoss aus kurzer Distanz unbedrängt drüber (50.). Note 2
11 von 15
Quelle: IMAGO/Markus Ulmer

Michael Olise (bis 67.): Toller Diagonalball perfekt in den Lauf von Kane beim 1:0. Nutzte seine Freiheiten als Spielgestalter in der Mitte und tauchte trotzdem regelmäßig gefährlich auf dem Flügel auf. Schoss aus kurzer Distanz unbedrängt drüber (50.). Note 2

Harry Kane (bis 67.): Nahm Olises Traumpass mit rechts an, ließ und traf souverän mit links ins lange Eck zum 1:0. Rutschte beim Elfer weg und schoss drüber (15.) – und vergab damit den ersten Strafstoß seit dem WM-Viertelfinale 2022 mit England gegen Frankreich. Ließ eine weitere Großchance ungenutzt (43.). Lieferte Olise eigentlich die perfekte Vorlage (50.). Note 2
12 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Harry Kane (bis 67.): Nahm Olises Traumpass mit rechts an, ließ und traf souverän mit links ins lange Eck zum 1:0. Rutschte beim Elfer weg und schoss drüber (15.) – und vergab damit den ersten Strafstoß seit dem WM-Viertelfinale 2022 mit England gegen Frankreich. Ließ eine weitere Großchance ungenutzt (43.). Lieferte Olise eigentlich die perfekte Vorlage (50.). Note 2

Lennart Karl (ab 67.): Machte es Coman gleich nach und traf ebenfalls im Robben-Style per Traumtor mit links in den linken Torwinkel (75.). Empfiehlt sich weiter als echte Alternative auf dem Flügel. Note 2
13 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Lennart Karl (ab 67.): Machte es Coman gleich nach und traf ebenfalls im Robben-Style per Traumtor mit links in den linken Torwinkel (75.). Empfiehlt sich weiter als echte Alternative auf dem Flügel. Note 2

Jonah Kusi-Asare: (ab 67.): Auch ihm gelang ein Traumtor in den Winkel. Genau spiegelverkehrt zu Karl: mit rechts ins lange Eck. Note 2
14 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Jonah Kusi-Asare: (ab 67.): Auch ihm gelang ein Traumtor in den Winkel. Genau spiegelverkehrt zu Karl: mit rechts ins lange Eck. Note 2

Sasha Boey, Min-jae Kim, Raphaël Guerreiro, Tom Bischof, Cassiano Kiala, David Santos-Daiber, Paul Wanner (alle ab 67.) und Wisdom Mike (ab 76.) wurden ebenfalls noch eingewechselt, blieben aber unauffällig und ohne Bewertung.
15 von 15
Quelle: Sven Hoppe

Sasha Boey, Min-jae Kim, Raphaël Guerreiro, Tom Bischof, Cassiano Kiala, David Santos-Daiber, Paul Wanner (alle ab 67.) und Wisdom Mike (ab 76.) wurden ebenfalls noch eingewechselt, blieben aber unauffällig und ohne Bewertung.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom