Kovac-Entlassung: Das sagt die internationale Presse

Lange wackelte der Trainer-Stuhl von Niko Kovac. Nach der 1:5-Niederlage gegen Frankfurt war es so weit: Die Bayern-Bosse entlieΓen den Kroaten. t-online.de hat die internationalen Pressestimmen zur Entlassung zusammengestellt.

"France Football" (Frankreich): "Eine Woche vor dem Gipfeltreffen mit Borussia Dortmund und einen Tag nach der PrΓΌgel in Frankfurt (1:5) beschlossen die Bayern, die Zusammenarbeit mit Niko Kovac zu beenden."

"The Guardian" (England): "Bayern entlassen Kovac nach 1:5-PrΓΌgel. Der Kroate und sein Team waren sich im Laufe der letzten Monate immer mehr aus dem Weg gegangen. Die Entlassung ist die Konsequenz der schwachen letzten Wochen."

"The Sun" (England): "NIK-GO! Bayern entlΓ€sst Trainer nach 1:5-Klatsche β Kandidat fΓΌr Nachfolge ist Mourinho. Der Kroate wurde durch die Niederlage in Frankfurt abgesΓ€gt. Schon seit Wochen forderten die Bayern-AnhΓ€nger seine Entlassung. Mit dem freien Posten wird auch Massimo Allegri in Verbindung gebacht."

"A Bola" (Portugal): "Bayern gibt Kovac den Laufpass β Mourinho unter den Kandidaten fΓΌr die Nachfolge. Die Entlassung war hΓΆchste Zeit, denn Kovac konnte bereits das Team aus Bochum im Pokal kaum schlagen. Auch bei vielen Spielern hatte er bereits seinen Respekt verspielt."

"Marca" (Spanien): "Bayern MΓΌnchen hat seinen Chefcoach Niko Kovac von seinen Pflichten als Bayern-Trainer entlassen. Die Entscheidung der Bayern folgt auf eine Reihe enttΓ€uschender Niederlagen gegen Hoffenheim und am Samstag gegen Frankfurt."

"Sport" (Spanien): "Es ist offiziell. Die Wege von Niko Kovac und Bayern MΓΌnchen haben sich getrennt. Die Niederlage gegen Frankfurt war der Tropfen, der das Fass zum Γberlaufen gebracht hat."

"La Repubblica" (Italien): "Bayern MΓΌnchen trennt sich von Niko Kovac; Mourinho und Allegri im Rennen um den Platz auf der Bank. Der Favorit der Fans ist Erik ten Hag, der derzeit bei Ajax unter Vertrag steht."

"La Gazzetta dello Sport" (Italien): "Es ist offiziell: Die Wege von Bayern MΓΌnchen und Niko Kovac trennen sich. Kovacs Position war schon lΓ€nger in der Schwebe. Das 1:5 in Frankfurt war zu fatal."

"Sportske novosti" (Kroatien): "Niko Kovac ist entlassen! Die VereinsfΓΌhrung hat entschieden, dass es nach dem Debakel in Frankfurt keine neue Chance fΓΌr ihn geben wird."

"Der Standard" (Γsterreich): "Der Vergleich mit der dunklen Γra JΓΌrgen Klinsmanns wurde zuletzt immer wieder bemΓΌht, seit Samstag ist der RΓΌckfall in diese Zeit auch statistisch zu erkennen. Die Klatsche in Frankfurt war die hΓΆchste Niederlage in der Bundesliga seit dem 1:5 in Wolfsburg im April 2009. FΓΌr Klinsmann war etwas mehr als drei Wochen spΓ€ter Schluss, Kovac blieb nur noch einen Tag im Amt."

"Blick" (Schweiz): "Die Verantwortlichen des FC Bayern MΓΌnchen haben genug. Die 1:5-Klatsche gegen Eintracht Frankfurt bringt das Fass zum Γberlaufen, nun braucht es neuen Wind beim deutschen Rekordmeister."