Statistik: Das ist die beste Elf Europas 2012/2013

Zuletzt mit dicken Patzer im DFB-Dress, aber die Statistik zeigt: Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach) ist Europas bester Torwart.

Er ist die nächste Überraschung: Chico Flores (Swansea City) gehört mit einer Passgenauigkeit von 89 Prozent zu Europas besten Abwehrspielern.

Giorgio Chiellini (Juventus Turin) ist für jeden Stürmer ein unangenehmer Gegenspieler. Mario Mandzukic kann ein Lied davon singen.

Die defensive Außenbahn ist fest in bajuwarischer Hand: Links wirbelte sich David Alaba (FC Bayern München) in die Viererkette...

... rechts führt kein Weg an Philipp Lahm, (FC Bayern München) vorbei. 90 Prozent angekommene Pässe und elf Assists sprechen für sich.

Für viele ist Franck Ribéry (FC Bayern München) der kommende Weltfußballer. Zu Europas Elf Besten zählt er auf jeden Fall. Zehn Tore und 14 Vorlagen sind ebenso Saison-Bestwert wie 66 Ballberührungen in der gegnerischen Hälfte pro Spiel.

Xavi (FC Barcelona) ist der Lenker und Denker im katalanischen Mittelfeld und auch in der Elf des Jahres. Europaweit hat er die meisten Ballberührungen pro Spiel (106) und die höchste Passgenauigkeit (94,8 %).

Neben ihm steht der Chilene Arturo Vidal (Juventus Turin). Der Ex-Leverkusener hat sich bei der Alten Dame Juve zu einem Führungsspieler von internationalem Format entwickelt.

1.035 erfolgreiche Pässe im vordersten Spieldrittel zeichnen Santi Cazorla (FC Arsenal) aus. Der Spanier komplettiert das Mittelfeld der Elf des Jahres.

Eine Verletzung bremste Lionel Messi (FC Barcelona) im Saisonfinale aus. Trotzdem führt mal wieder kein Weg an La Pulga vorbei: Mit 46 Treffern in der Primera Division ist er zum dritten Mal Europas Top-Torjäger.

Wieder mal nicht ganz an Messi rangekommen: Cristiano Ronaldo (Real Madrid) schoss 34 Tore in La Liga. Immerhin: Mit zwölf Treffern wurde der Portugiese Torschützenkönig der Champions League.