t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballWM

Trikottausch-Krise bei der WM: Wo bleibt die Sixpack-Show?


Trikottausch-Krise bei der WM: Wo bleibt die Sixpack-Show?

News folgen
Wegen mangelnden Fairplays der Argentinier verzichtet der Kroate Ante Rebic auf einen Trikottausch mit Messi.
1 von 6
Quelle: Chen Yichen/dpa

Wegen mangelnden Fairplays der Argentinier verzichtet der Kroate Ante Rebic auf einen Trikottausch mit Messi.

Bei der WM 1982 hatte in Gijon nach der Partie keiner der Spieler mehr sein Trikot an: Herbert Prohaska aus Österreich(l) und die beiden Deutschen Paul Breitner (M) und Uli Stielike.
2 von 6
Quelle: Steve Crisp/dpa

Bei der WM 1982 hatte in Gijon nach der Partie keiner der Spieler mehr sein Trikot an: Herbert Prohaska aus Österreich(l) und die beiden Deutschen Paul Breitner (M) und Uli Stielike.

Das Trikot bleibt an: Cristiano Ronaldo, der sonst gern seinen gestählten Körper vorzeigt, bleibt bei der WM beim Torjubel angezogen.
3 von 6
Quelle: Marius Becker/dpa

Das Trikot bleibt an: Cristiano Ronaldo, der sonst gern seinen gestählten Körper vorzeigt, bleibt bei der WM beim Torjubel angezogen.

Trikottausch bei der WM 2006: Der Franzose Zinedine Zidane (l) und Portugals Luis Figo.
4 von 6
Quelle: Ronald Wittek/dpa

Trikottausch bei der WM 2006: Der Franzose Zinedine Zidane (l) und Portugals Luis Figo.

Jerome Boateng (l) und der Algerier Islam Slimani tauschen nach dem Spiel ihre Trikots.
5 von 6
Quelle: Armando Babani/dpa

Jerome Boateng (l) und der Algerier Islam Slimani tauschen nach dem Spiel ihre Trikots.

Mats Hummels (M) geht nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien und seinem Trikottausch mit nacktem Oberkörper übers Spielefeld.
6 von 6
Quelle: Jan Woitas/dpa

Mats Hummels (M) geht nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien und seinem Trikottausch mit nacktem Oberkörper übers Spielefeld.




Telekom