t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport

EM 2012: Die Titelchancen der Teilnehmer


EM 2012: Die Titelchancen der Teilnehmer

Von einem Stern bis fünf Sterne: Wer tritt die frühe Heimreise an, wer ist ein Überraschungskandidat und wer zählt zu den Top-Favoriten? t-online.de bewertet die Titel-Chancen der 16 Teams.
1 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Von einem Stern bis fünf Sterne: Wer tritt die frühe Heimreise an, wer ist ein Überraschungskandidat und wer zählt zu den Top-Favoriten? t-online.de bewertet die Titel-Chancen der 16 Teams.

Ukraine: Dem zweiten Gastgeber, lediglich auf Rang 50 der FIFA-Weltrangliste notiert, droht ein ähnliches Schicksal wie den Ausrichtern der letzten EM: das Aus in der Vorrunde. Titelchance: *
2 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Dem Gastgeber Ukraine (hier Anatoli Timoschtschuk, re.) droht ein ähnliches Schicksal wie den Ausrichtern der letzten EM: das Aus in der Vorrunde. Titelchance: *

Irland: Schon die Teilnahme ist ein riesiger Erfolg. Alles weitere ist Zugabe. Irland hat das Potenzial, die Konkurrenz ein wenig zu ärgern – trotzdem wird die EM nach drei Spielen vorbei sein. Titelchance: *
3 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Schon die Teilnahme ist ein riesiger Erfolg für Irland. Alles weitere ist Zugabe. hat das Potenzial, die Konkurrenz ein wenig zu ärgern – trotzdem wird die EM für Robbie Keane (im Bild) und Kollegen nach drei Spielen vorbei sein. Titelchance: *

Die Schweden (am Ball Zlatan Ibrahimovic) dürften sich mit der Ukraine einen Kampf um den bedeutungslosen dritten Gruppenplatz liefern. Nach der Vorrunde ist Schluss. Titelchance: *
4 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Die Schweden (am Ball Zlatan Ibrahimovic) dürften sich mit der Ukraine einen Kampf um den bedeutungslosen dritten Gruppenplatz liefern. Nach der Vorrunde ist Schluss. Titelchance: *

Griechenland: Die Abwehr ist das Prunkstück. Aber es ist fraglich, ob das reicht, um die Vorrunde zu überstehen. Die Zeichen stehen eher auf zeitige Heimreise. Titelchance: *
5 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Die Abwehr ist Griechenlands Prunkstück. Aber es ist fraglich, ob das reicht, um die Vorrunde zu überstehen. Die Zeichen stehen eher auf zeitige Heimreise. Titelchance: *

Dänemark: Der Außenseiter der schweren Gruppe B – und damit können die Dänen bestens leben. Der Viertelfinal-Einzug käme angesichts der schweren Brocken in der Vorrunde allerdings einer Sensation gleich. Titelchance: *
6 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Dänemark ist der Außenseiter der schweren Gruppe B – und kann damit bestens leben. Der Viertelfinal-Einzug käme für Michael Krohn Dehli (re.) und Kollegen angesichts der schweren Brocken in der Vorrunde allerdings einer Sensation gleich. Titelchance: *

Kroatien: Die Kroaten setzen auf ihre bekannten Stärken: Härte, Einsatz, Biss. Aber das wird nicht reichen, um Spanien oder Italien in der Gruppe auszuschalten. Titelchance: *
7 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Josip Simunic und Kroatien setzen auf ihre bekannten Stärken: Härte, Einsatz, Biss. Aber das wird nicht reichen, um Spanien oder Italien in der Gruppe auszuschalten. Titelchance: *

Tschechien: Die Qualifikation erfolgte erst auf den letzten Drücker in der Relegation. Petr Cech (li.) und sein Team sind vom Glanz der jüngeren Vergangenheit weit entfernt. Möglicherweise hilft der "Heimvorteil", das Team trägt alle Vorrundenspiele in Breslau aus, weniger als 100 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Titelchance: **
8 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Tschechien: Die Qualifikation erfolgte erst auf den letzten Drücker in der Relegation. Petr Cech (li.) und sein Team sind vom Glanz der jüngeren Vergangenheit weit entfernt. Möglicherweise hilft der "Heimvorteil", das Team trägt alle Vorrundenspiele in Breslau aus, weniger als 100 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Titelchance: **

Portugal: Die titellose "Goldene Generation" um Luis Figo hat sich in den Fußball-Ruhestand verabschiedet. Unwahrscheinlich, dass deren Erben nun zum großen Wurf ausholen. Sicher einer der stärkeren EM-Teilnehmer, doch angesichts der Hammer-Gegner Niederlande und Deutschland droht trotdem das frühe Scheitern. Titelchance: **
9 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Die titellose "Goldene Generation" Portugals um Luis Figo hat sich in den Fußball-Ruhestand verabschiedet. Unwahrscheinlich, dass deren Erben nun zum großen Wurf ausholen. Sicher einer der stärkeren EM-Teilnehmer, doch angesichts der Hammer-Gegner Niederlande und Deutschland droht Cristiano Ronaldo (am Ball) und seiner Mannschaft das frühe Scheitern. Titelchance: **

Die Polen gelten als der stärkere der beiden Gastgeber. Dazu kommt, dass Jakub Blaszczykowski und Co. die vermeintlich leichteste Vorrundengruppe erwischt haben. Die K.o.-Runde ist also drin - ab dann ist bei Heimspielen alles möglich. Titelchance: ***
10 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Die Polen gelten als der stärkere der beiden Gastgeber. Dazu kommt, dass Jakub Blaszczykowski und Co. die vermeintlich leichteste Vorrundengruppe erwischt haben. Die K.o.-Runde ist also drin - ab dann ist bei Heimspielen alles möglich. Titelchance: ***

Nach den Querelen im Vorfeld – Trainer Fabio Capello musste im April gehen – bleibt abzuwarten, wie Roy Hodgson England (Nr. 10 Steven Gerrard) hinbekommt. Jetzt fällt auch noch Frank Lampard aus. Fürs Viertelfinale sollte es zwar reichen, danach wird es verdammt schwer. Titelchance: ***
11 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Nach den Querelen im Vorfeld – Trainer Fabio Capello musste im April gehen – bleibt abzuwarten, wie Roy Hodgson England (Nr. 10 Steven Gerrard) hinbekommt. Jetzt fällt auch noch Frank Lampard aus. Fürs Viertelfinale sollte es zwar reichen, danach wird es verdammt schwer. Titelchance: ***

Russland: Das Viertelfinale ist auf alle Fälle machbar. Und dann? Wird’s schwer, weil ein Gegner aus der deutschen Gruppe wartet. Aber 2008 hatte auch niemand damit gerechnet, dass die Russen die Niederländer heimschicken. Titelchance: ***
12 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Das Viertelfinale ist für Russland (Andrej Arschawin, re.) auf alle Fälle machbar. Und dann? Wird’s schwer, weil ein Gegner aus der deutschen Gruppe wartet. Aber 2008 hatte auch niemand damit gerechnet, dass die Russen die Niederländer heimschicken. Titelchance: ***

Italien: In der Gruppe D wäre alles andere als mindestens der zweite Platz ein große Überraschung. Wenn sich die Mannschaft erst einmal gefunden hat, ist auch danach viel möglich. Aber der EM-Titel? Eher nicht. Titelchance: ***
13 von 17
Quelle: imago-images-bilder

In der Gruppe D wäre alles andere als mindestens der zweite Platz für Italien (hier Gianluigi Buffon) ein große Überraschung. Wenn sich die Mannschaft erst einmal gefunden hat, und den Wirbel wegen der Wett-Ermittlungen wegsteckt, ist auch danach viel möglich. Aber der EM-Titel? Eher nicht. Titelchance: ***

Nach der durchweg peinlichen WM 2010 hat sich Frankreich (im Bild Karim Benzema) gefangen. Und nicht nur das. Die Franzosen sind seit 21 Spielen ungeschlagen. Die Gruppenphase sollte daher kein großes Problem darstellen. Und - das Testspiel gegen Deutschland in Erinnerung - auch größere Taten scheinen gerade bei der Offensive um Benzema und Franck Ribéry möglich. Titelchance: ****
14 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Nach der durchweg peinlichen WM 2010 hat sich Frankreich (im Bild Karim Benzema) gefangen. Und nicht nur das. Die Franzosen sind seit 21 Spielen ungeschlagen. Die Gruppenphase sollte daher kein großes Problem darstellen. Und - das Testspiel gegen Deutschland in Erinnerung - auch größere Taten scheinen gerade bei der Offensive um Benzema und Franck Ribéry möglich. Titelchance: ****

Niederlande: Spanien und Deutschland scheinen einen Tick stärker zu sein, aber dahinter lauern die Niederlande. Wenn sie ihre latenten Abwehrprobleme in den Griff kriegen, ist alle möglich. Titelchance: ****
15 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Spanien und Deutschland scheinen einen Tick stärker zu sein, aber dahinter lauern die Niederlande (li. Arjen Robben). Wenn sie ihre latenten Abwehrprobleme in den Griff kriegen, ist alle möglich. Titelchance: ****

Deutschland: Bei den letzten drei Turnieren war das DFB-Team immer mindestens im Halbfinale. Diesmal lautet das klare – und öffentlich ausgegebene – Ziel: Titel! Die Chance ist so groß wie seit langem nicht mehr. Titelchance: *****
16 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Bei den letzten drei Turnieren war Deutschland immer mindestens im Halbfinale. Diesmal lautet das klare – und öffentlich ausgegebene – Ziel von Miroslav Klose und Co.: Titel! Die Chance ist so groß wie seit langem nicht mehr. Titelchance: *****

Spanien: Der amtierende Welt- und Europameister geht als Top-Favorit ins Turnier. Die große Frage lautet: Haben die Weltstars um Xavi, Casillas und Xabi Alonso den nötigen Biss für den dritten Coup binnen vier Jahren? Wenn ja, führt der Weg zum Titel nur über Spanien. Titelchance: *****
17 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Der amtierende Welt- und Europameister Spanien (hier Xavi) geht als Top-Favorit ins Turnier. Die große Frage lautet: Haben die Weltstars um Xavi, Casillas und Xabi Alonso den nötigen Biss für den dritten Coup binnen vier Jahren? Wenn ja, führt der Weg zum Titel nur über Spanien. Titelchance: *****




TelekomCo2 Neutrale Website